Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    26.03.2009
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    17

    Standard Wie sollte der Messias sein?

    Hallo, Ihr Lieben!

    Da ich weiß, daß hier in diesem Forum auch Juden schreiben, habe ich ein paar ernstgemeinte Fragen:

    Wie stellen sich die Juden den Messias vor?
    Wie sollte er kommen?
    Wie sollte er beschaffen sein, als Mensch oder Gott?
    Was sagen die Schriften des AT diesbezüglich über ihn?

    schlußendlich die Frage:
    Warum sollte der historische Jesus Christus nicht der Messias sein?

    lg dejan

  2. #2
    Apokalypse Gast

    Pfeil faq

    da sind fragen and antworten einige http://www.dasgeheimnis.de/web/faq.htm

  3. #3
    Isaak Gast

    Standard

    Zitat Zitat von dejan Beitrag anzeigen
    Warum sollte der historische Jesus Christus nicht der Messias sein?
    Aus jüdischer Sicht vielleicht weil sich nichts der Gleichen erfüllt hat wie vorhergesagt wurde was sich mit dem Messias gleichzeitig zeigen würde?

    Isaiah 11: 7 – 10

    וּפָרָה וָדֹב תִּרְעֶינָה יַחְדָּו יִרְבְּצוּ יַלְדֵיהֶן וְאַרְיֵה כַּבָּקָר יֹאכַל־תֶּבֶן׃
    וְשִׁעֲשַׁע יוֹנֵק עַל־חֻר פָּתֶן וְעַל מְאוּרַת צִפְעוֹנִי גָּמוּל יָדוֹ הָדָה׃
    לֹא־יָרֵעוּ וְלֹא־יַשְׁחִיתוּ בְּכָל־הַר קָדְשִׁי כִּי־מָלְאָה הָאָרֶץ דֵּעָה אֶת־יְהוָה כַּמַּיִם לַיָּם מְכַסִּים׃
    וְהָיָה בַּיּוֹם הַהוּא שֹׁרֶשׁ יִשַׁי אֲשֶׁר עֹמֵד לְנֵס עַמִּים אֵלָיו גּוֹיִם יִדְרֹשׁוּ וְהָיְתָה מְנֻחָתוֹ כָּבוֹד׃

    Kuh und Bärin sind Weidegenossen, ihre Jungen lagern mitsammen, der Löwe frisst Stroh wie ein Rind.
    Der Säugling erlustigt sich an der Höhle der Viper, nach dem Lichtloch der Kreuzotter patscht mit seiner Hand ein Entwöhntes.
    Nicht übt man mehr Böses, nicht wirkt man Verderb auf all dem Berg meines Heiligtums, denn die Erde ist voll SEINER Erkenntnis, wie Wasser, die das Meerbett bedecken.
    Geschehn wirds an jenem Tag: der Wurzelsproß Jischajs, der als Banner der Völker steht, die Weltstämme suchen ihn auf, seine Ruhestatt ist ein Ehrenschein.


    lehit

    Isaak

  4. #4
    Registriert seit
    26.03.2009
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    17

    Standard

    Also kann man die angeblich über 300 Prophezeihungen, die sich mit Jeschuas kommen erfüllt haben sollen, vergessen? Wurde da etwa nur hineininterpretiert?

    Sollte Jesus nicht auferstanden sein, wo es doch etliche Zeugen gab? Und Stephanus sah Geister, als er gesteinigt wurde und verstarb?

    lg dejan

  5. #5
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    1. er muss ein mitglied vom stamm juda sein (gen. 49:10)
    2. er muss ein direkter nachkomme von melech david und melech schlomo sein (1 chron 17:11; tehillim 89: 29-38; jerem. 33:17 u.a.)
    3. er muss das jüdische volk aus dem exil nach israel führen (jes. 27:12-13 & 11:12)
    4. er muss frieden in die welt bringen (jes. 2:4; 11:6 & micha 4:3)
    5. er muss den dritten tempel errichten (micha 4:1)
    6. er muss die ganze welt dazu bringen haschem(Gott) anzuerkennen und dem Einen zu dienen (jes. 11:9; jes. 40:5, zefania 3:9)
    (Quelle: http://www.solutix.de)


    Es gäbe da noch weitere Punkte und Erwartungen. Aber ganz sicher wird kein Messias erwartet, und dazu gibt es auch keinerlei Aussagen udn Hinweise in der Tenach, dass da ein Gott-Mensch als stellvertretendes Sündopfer gemartert udn hingerichtet werden soll.


    Welche nun Jesus erfüllte, lässt sich nicht einfach sagen, aber offensichtlich erfüllte er nicht alle Punkte, obwohl er sicher ein grosserartiger Mensch war. Vielleicht vertrösten sich nun einige, dass vieles noch kommen wird, deshalb warten wir es besser ab, wie es die Zeit dann mal zeigen wird.

    Diese so genannten 300 Prophezeiungen kann man sicherlich „vergessen“, sie halten nicht einer wirklichen Prüfung nicht stand, diese würde sich auf ein Duzend reduzieren.

    Im christlichen Denken wird der Begriff "Messias" überbetont, denn es gibt viele Messiasse, Könige, Priester usw...



    Lehit

    Alef

  6. #6
    Registriert seit
    26.03.2009
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    17

    Standard

    Ich weiß garnicht, ob der Begriff Messias überbetont wird. Den Christen ist sicherlich der Name Christus wichtiger.
    Allerdings kann man auch "Christ" sein, ohne zu glauben, daß er Mensch und Gott zugleich ist. Gottes Sohn muß für mich zumindest nicht gleich Gott in Person sein.

    Aber danke für deine Ausführungen.

    Shalom

    dejan

  7. #7
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Hmmm, ist Christus der Nachname Jesu? lol

    Christus ist kein Name, sondern eine Bezeichnung.



    Lehit

    Alef

  8. #8
    Registriert seit
    26.03.2009
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    17

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen

    Es gäbe da noch weitere Punkte und Erwartungen. Aber ganz sicher wird kein Messias erwartet, und dazu gibt es auch keinerlei Aussagen udn Hinweise in der Tenach, dass da ein Gott-Mensch als stellvertretendes Sündopfer gemartert udn hingerichtet werden soll.
    Ich meine ja, daß Jesaja 53 sehr wohl von einem zerschlagenen Menschen redet, der unsere Sünde trägt...

    Oder sehe ich da was falsch?

    lg dejan

  9. #9
    Isaak Gast

    Standard

    Lieber dejan,

    ישוע Jeschua heißt Erlöser übersetzt und da gibt es viele in den Büchern Tenach (du nennst die meisten Bücher des Tenach’s AT).

    Was du denkst lieber dejan ist dir frei gestellt. Wenn du denkst wissen zu können wen ein heiliger Geist salbte und zum König machte, dann müsstest du auch den heiligen Geist erklären können. Aber du bringst ja schon Titel und Bezeichnungen durcheinander.

    Alle gekrönten jüdischen Könige, also die Gesalbten sind in unseren Chroniken aufgeführt und genannt und darunter ist der Nazarener nicht aufgeführt. Selbst in der Christenbibel fragen die Juden warum die Römer an’s Kreutz „König Israel’s“ und nicht „wollte König Israel’s sein“ schrieben.

    Lieber dejan, du musst nicht, aber darfst verstehen, dass Christen die Verse Isaiah (Jesaja) völlig anders interpretieren als sie jüdisch gemeint sind. Es ist deine Freiheit bei christlichen Interpretationen Isaiah’s zu bleiben oder dich auf Vergleiche zu den jüdischen Aussagen des Isaiah’s einzulassen, denn im jüdischen gibt es nicht die Sünde und die Verse Isaiah schreiben nichts von Sünde und das obwohl Christen einfach hebräische Wörter mit Sünde übersetzen wo völlig andere Worte in hebräisch geschrieben sind.

    Siehe dazu:

    click itSünde auf jüdisch?click it

    Shalom

    Isaak

  10. #10
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Hallo dejan

    Ja, sicher wird da in Jesaja 53 von einem Knecht, was ein Mensch oder wie anders auch im Jesaja das Volk Israel sein kann, gesprochen, auf den/das Schuld geschoben wird, und zwar als von Gott bestraft.
    Dies trifft aber bei Jesus nur bedingt zu, denn er wurde wegen andern Dingen verurteilt.

    Jeder lädt ja Schuld auf andere, und jeder trägt da schuld von andern, wenn man nur an unsere gegenwärtigen Krisen denkt.


    Zudem, Gott braucht kein Menschenopfer, oder auch kein anderes Opfer, damt er sich versöhnlich stimmen lässt, sondern allein die Zuwendung jedes einzelnen zu ihm hin.


    Lehit

    Alef


 

Ähnliche Themen

  1. Ist Jesus auch der Messias der Juden?
    Von Seleiah im Forum Jesus
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 03.08.2009, 12:31
  2. Die Ewigkeit sollte unsere Wohnung sein
    Von Fisch im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 07:29

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

wie sollte messias sien

wie soll der messias sein

wie muss ein mesias
zwei vorstellungen wie der messias sein soll

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •