Hallo liebe Kerze,
ist zwar schon länge her, deine Frage zur Taufe..aber vielleicht darf ich dir darauf antworten, so wie ich es verstehe.
Dazu erst mal ein paar Bibelstellen:
Matthäus3,
5 Da ging zu ihm hinaus die Stadt Jerusalem und ganz Judäa und alle Länder am Jordan 6 und ließen sich taufen von ihm im Jordan und bekannten ihre Sünden.
Römer6,
4 So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod, damit, wie Christus auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, auch wir in einem neuen Leben wandeln
Apostelgeschcihte2,
38 Petrus sprach zu ihnen: Tut Buße und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes. 39 Denn euch und euren Kindern gilt diese Verheißung und allen, die fern sind, so viele der Herr, unser Gott, herzurufen wird. 40 Auch mit vielen andern Worten bezeugte er das und ermahnte sie und sprach: Lasst euch erretten aus diesem verkehrten Geschlecht! 41 Die nun sein Wort annahmen, ließen sich taufen;
Matthäus28, 18 Und Jesus trat herzu und sprach zu ihnen: Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden.19 Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes 20 und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.
Baptizo ist die intensivere Form von bapto, was eintauchen bedeuted.
In der Taufe identifizieren wir uns mit Christus in seinem Tod, seinem Begräbnis und seinem Auferstehungsleben.Römer6,4
Sie ist ein öffentliches Bekenntnis, das besagt, daß wir mit Christus unseren Sünden gestorben sind.
Wir sollten getauft sein weil:
-Wir Jünger Jesu sind 1. Johannes2,6
-Christus uns ein Beispiel gegeben hat. Matthäus3, 14-15
-Es ein Gehorsamsschritt im Glauben ist. Jakobus2, 17-18
Glaube kommt laut Gottes Wort vor der Taufe, niemand kann getauft werden, ohne dass er vorher geglaubt hat.
In Markus 16,16 sagt der Herr Jesus:
"WEr gläubig geworden und getauft worden ist, der wird errettet werden, wer aber ungläubig ist, wird verdammt werden"
(Bitte richtig verstehen, wer glaubt und nicht getauft ist, wird nicht verdammt, sondern nur der, der nicht an ihn glaubt)
In den meisten Bibelstellen geht hervor, daß man sich zuerst entscheiden muss zu glauben und Buße tun sollte, dann erst kann man sich taufen lassen.
Konnten wir uns als Baby für Gott entscheiden?
Ich bin als Kind getauft worden, habe mich aber im ERwachsenenalter noch einmal bewusst in Jesu Tod (Abwaschen meiner Schuld)zu einem neuen Auferstehungsleben taufen lassen.
Jeder sollte Gott selbst fragen und nachlesen und erkennen, was er uns in seinem Wort zeigt.
Lesezeichen