Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Danke liebe Fischi,
    dass du das Thema hier reingebracht hast.
    Ich dachte auch schon dran.
    Ich bin natürlich sehr gespannt, was andere dazu schreiben.
    Besonders interessiert mich vor allem, wie unsere jüdischen Freunde diese Textstelle verstehen.
    Das gilt auch für die anderen Texte im alten Testament, die aus christlicher Sicht auf Jesus hinweisen.

  2. #2
    Zeuge Gast

    Standard

    Ich möchte auf die Wichtigkeit unseer Worte hinweisen, denn "Tod und Leben, sind in der Gewalt der Zunge." (Spr. 18:21.)

    Als Jakob von Laban weggeht, klaut Rahel den Gott ihres Vaters. Laban holt Jakob ein und stellt ihn zur Rede, worauf Jakob sagt: "Bei wem du deinen Gott findest, der soll nicht am Leben bleiben." (Gen. 31:32.)
    Und Rahel starb bei der nächsten Geburt.

    Auf die Frage Gottes: "Wo ist dein Bruder Abel?", antwortet Kain: "Bin ich meines Brudes Hüter?" (Gen. 4:9.)
    Als die Söhne Jakobs das zweite mal nach Ägypten gehen wollen um Brot zu kaufen, will Jakob Benjamin nicht mitgehen lassen, und Juda sagt: "Ich will Bürde für ihn sein, von meiner Hand sollst du ihn forden." (Gen. 43:9.) Worauf Jakob ihn dann gehen läßt.
    Als sie dann auf dem Rückweg von den Ägyptern eingeholt und wegen des angeblich verschwundenen Bechers zur Rede gestellt weden, sagen sie: "Derjenige von deinen Knechten, bei dem er gefunden wird, der soll sterben." (Gen. 44:9.) Und der Becher wid in Benjamins Sack "gefunden". Also müßte Benjamin sterben. Aber Juda hat für ihn vor Jakob gebürgt. Demnach müßte Juda für Benjamin sterben.

    Nun, der Stamm Benjamin wurde später fast ausgerottet.
    Aber die Bürgschaft für seinen Bruder (nur für einen?) liegt immer noch auf Juda.
    "Was du gelobst, erfülle!" (Koh. 5:3.)
    Und Jesus hat diese Bürgschaft efüllt. Er ist für seine Brüder gestorben, um sie zum Vater zurückzubringen.

    "Wenn ... dein Bruder ... verarmt und sich ... vekauft, ...
    Einer von seinen Brüdern soll ihn einlösen."
    (Lev. 25:47,8.)
    "Wahlich, wahrlich, ich sage euch: Jeder, der die Sünde tut, ist der Sünde Sklave. ...
    Wenn nun der Sohn euch frei machen wird, so werdet ihr wirklich frei sein."
    (Joh. 8:34-36.)
    "Denn ihr wißt, daß ihr nicht mit vergänglichen Dingen, mit Silber oder Gold, erlöst worden seid von eurem eitlen, von den Vätern übelieferten Wandel, sonden mit dem kostbaren Blut Christi als eines Lammes ohne Fehler und ohne Flecken." (1Pet. 1:18,19.)
    "Um der Mühsal seiner Seele willen wid er (Frucht) sehen, er wird sich sättigen. Durch seine Erkenntnis wid der Gerechte, mein Knecht, den Vielen zur Gerechtigkeit verhelfen, und ihre Sünden wird er sich selbst aufladen.
    Darum werde ich ihm Anteil geben unter den Großen, und mit Gewaltigen wird er die Beute teilen: dafür, daß er seine Seele ausgeschüttet hat in den Tod und sich zu den Verbrechern zählen ließ. Er aber hat die Sünde vieler getragen und für die Verbrecher Fürbitte getan."
    (Jes. 53:11,12.)


 

Ähnliche Themen

  1. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort des Friedens
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 1696
    Letzter Beitrag: 01.01.2011, 11:07
  2. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort der Freude
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 1021
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 10:57
  3. Zur Diskussion gestellt: Sodom
    Von ObelixseinFrau im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 30.04.2009, 20:10
  4. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort zum Wohlfühlen
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 10:21
  5. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort des Lernens.
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 211
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 20:06

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

jesaisch

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •