Ergebnis 1 bis 5 von 5

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von Jungtroll Beitrag anzeigen
    ob tiere eine seele haben oder nicht steht meines wissens nicht in der bibel nur weils nicht erwähnt wird heisst das ja nich das sie keine haben gott hat die tiere erschafen wie er das genau machte steht nunmal nich und meines wissens wurde nich nur die frau nach den tieren gemacht sondern auch der mann und das eine frau keine seele hat sowas is quatsch
    Dann folgt man aber nicht Gottes Wort wie es in Moses steht. Man sollte doch nicht zweifeln an dem was Gott sagte. Oder ist es nicht Gottes Wort?

  2. #2
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Hallo Weisserengel

    In 1.Mose 2,7 steht nicht, dass Gott den Mann aus Erde machte, sondern den Menschen, Adam, den „Erdling“ (Singular). Gemäss 1. Mose ist dieser Mensch männlich und weiblich. Also haucht der Ewige dem Erdling seinen Odem so wurde der Mensch eine lebende Nefesh (hebräisch Seele). Diese Nefesh haben ebenso die Tiere, denn sie ermöglicht das Leben in diesem Sein.

    Gott machte aus der einen Seite des Erdlings dann die Frau, trennte somit das weibliche vom männlichen. Gott ist ja auch nicht einfach ein „Mann“, sondern alles in allem.

    Also alles, was da lebt, hat eine Seele, eine Nefesh, der Mensch aber nun hat auch noch eine "2. Seele", die Neshamah, ebenso besitzt jeder Mensch auch die Ruach Gottes (Gottesgeist), wie andernorts es geschrieben steht.


    Im Konzil in Nizäa 325 wollte die Versammlung der Frau keine Seele zusprechen, und nur mit einer Stimme Mehrheit wurde sie ihr trotzdem zugesprochen. Soweit entfernten sich diese Christen vom jüdischen Verständnis der Tenach (AT), wo die Frau vollwertig neben dem Mann sein darf.

    Aber vielleicht sollten wir weniger uns um das Seelenheil kümmern, als um eine „heile“ Welt, wo mit Liebe und Barmherzigkeit einander begegnet wird.


    Lehit

    Alef

  3. #3
    Isaak Gast

    Standard

    Das hebräische Wort „Nefeshנפש wird fälschlicherweise sehr oft mit Seele übersetzt. Vielmehr müsste es mit Gemüt übersetzt werden, denn da wo in der Tora „Nefeshנפש geschrieben wird, da wird entweder vom Atem oder vom Gefühlswesen des Körpers geschrieben, welcher ständig ein und aus strömt.

    Das deutsche Wort Seele stammt vom germanischen Wort saiwalō bzw. saiwlō ab. Dieses Wort steht wiederum in Verbindung mit dem germanischen Wort saiwaz, welches auch See bedeutet. Ein germanischer Zusammenhang, zwischen Seele und See soll darin bestehen, dass nach altgermanischen Glauben die Seelen der Menschen vor der Geburt und nach dem Tod in bestimmten Seen leben.

    Wenn man also Fragen wie der/die User/in Weisserengel stellt, darf man auch forschen und studieren was wie verstanden wurde und was später im Christlichen zum Jüdischen hinzugemischt wurde.

    Wie Alef schon beantwortet hat, hatte der Uradam kein Geschlecht aber eben schon das Gemüt und dieses teilte sich zwischen Adam und Chawa, in Mann und Frau auf.

    Ob man nun die Bibel Wortwörtlich verstehen kann, das kann man aus dieser kleinen Antwort sich selbst herausziehen und ob man es dennoch tut, das ist jedem selbst überlassen. Zumindest, wo Wörtlich und Inhaltlich kulturverschoben übersetzt wird, da kommen, bei wortwörtlichem Verstehen, völlig widersprechende Verständnisse zustande. Wer soll da noch etwas richtig, wahr und rein verstehen können. Sicher, der Geist G“ttes wird es schon zurechtrichten. (smile)

    lehit

    Isaak


 

Ähnliche Themen

  1. Frage
    Von BlackRaven im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 13:35
  2. Frage
    Von Perle im Forum Lob & Meckerecke / User helfen User / zu verschenken
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.07.2008, 10:13
  3. frage
    Von maex im Forum Lob & Meckerecke / User helfen User / zu verschenken
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.07.2006, 19:45

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •