Wie schon gesagt: ohne Glauben an Gott gibt es keine Wissenschaft.Wissenschaft sucht Gott
von Peter Ripota
Zu den Naturgesetzen: Sie wurden, laut René Descartes, von Gott eingerichtet, so wie ein König Gesetze in seinem Königreich stiftet.
Grundsätzlich: Naturgesetze kann es nur geben, wenn ein allmächtiger Gott die Welt nach bestimmten Gesetzen geschaffen hat. Die Suche nach der "Weltformel" hat nur Sinn, wenn es eine einheitliche Beschreibung der Natur gibt – und das heißt, wenn die Natur nach einem Masterplan konstruiert wurde.
Die Macht des Einzelnen wid beschränkt. Dafür aber sind es jetzt drei, die die Macht mißbauchen.Eben durch die Gewaltenteilung wird die Macht dieser Obersten beschränkt.
Gott hat uns einen Boss gegeben: Jesus Christus. Nur daß die Menschheit nicht um ihn kreisen will, sonden viele wollen selbst die Sonne sein.Aha und dies lässt sich dann ganz einfach auf eine Gesellschaft übertragen:
Wir nehmen einen Boss als Sonne und lassen die Angestellten um ihn Kreisen.
Lesezeichen