Ergebnis 61 bis 70 von 133

Baum-Darstellung

  1. #28
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
    Einstein glaubte an einen Gott, der hinter den Naturgesetzen steckt.
    Wie auch Rene Deskartes z.B. Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß die Wissenschaft auf dem Glauben an Gott aufgebaut ist.

    Ja und der Hinduismus hat einen Gott: Brahman (oder auch Paramatman, also Gesamtseele).
    Brahman ist das Eine ohne ein Zweites.
    Schöpfer und Schöpfung in einem.
    Brahman i.d.R. wird nicht dargestellt, außer in Krishnas Offenbarung.

    Jede Gottheit ist lediglich ein Aspekt des Gottes Brahman (Paramatman)
    Soweit ich mich an die Weden erinnern kann (die ich in meiner Jugend auf russisch gelesen habe), ist Ischwara der höchste Gott im Hinduismus.

    Übrigens war der altägyptische Glaube auch ein Henotheismus.
    In allen politeistischen Religionen gab es die Vorstellung vom allerhöchsten Gott, für den aber meistens keinen Kult gab (Ischwara, Chronos, Filmbustur u.s.w.), dafür aber für seine Aspekte (Brahma, Zeus, Odin ...).
    Geändert von Zeuge (08.05.2009 um 07:13 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Unchristliche Christen
    Von Lelia im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 12.01.2009, 04:28
  2. Was sind Christen
    Von Kerzenlicht im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 26.12.2008, 18:26
  3. 2 Fragen an Christen
    Von diewahrheit im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 145
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 14:14
  4. Christen um Lermoos!
    Von Heike im Forum User helfen User
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2007, 21:42

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

beispiele für henotheismus

zentrum für körperbehinderte in peddha kottala indien

hinduismus polytheismus

was ist kleinbürgerlich

avatare henotheismus

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •