Gestern war ich in Berlin am Hermannplatz, weil ich einen gebrauchten PC suchte. Unterwegs traf ich eine kleine Gruppe Zeuginnen Jehovas, vor sich eine kleine Vitrine mit einigen ihrer Publikationen, unter anderem auch die "Neue-Welt-"Übersetzung" der Heiligen Schrift, von der ich zufälligerweise (hatte das Buch "Der Gewissenskonflickt" von Raymond Franz gelesen,der bis 1980 Mitglied des höchsten Gremiums der Zeugen Jehovas war) wußte, das Fred Franz, der Onkel von Raymond Franz, dieses "übersetzt" hatte, und zwar sehr stümperhaft.
Ich brachte das Thema auch darauf, und belustigt hörte ich zu, wie eine Zeugin eifrig mir zu erklären versuchte, das eben diese "Übersetzung" die Genaueste und Komplexeste des Urtextes wäre. Prompt stellte ich ihr eine Falle, und nannte drei Stellen,die sie in ihrer Bibel nachschlug, und belegte,dass diese "Übersetzung" falsch, weil unrichtig übersetzt war. Was machte die Zeugin? Sie baute plötzlich ihren Stand ab.
Warum?
Ich war doch ganz liiiiieeeeb zu ihr gewesen. Aber auch sachlich. Konnte sie mit meiner Kritik nicht umgehen?