Zitat Zitat von luxdei Beitrag anzeigen
Elementar sind sie eigentlich nur dann, wenn man einem paulinischem Christentum folgen will. Paulus stellte Opfertod und Auferstehung in den Mittelpunkt seiner Lehre. Jesus tat das nicht.
Es gab im frühen Christentum schon anti-jüdische Tendenzen. Und aus verschiedenen Gründen setzte sich ein nicht-jüdisches Christentum durch, das sich von der Gesetzhaftigkeit (Judentum) löste und dieses "Mysterium" des Opfertodes und der Auferstehung (Mysterienreligionen!) in den Mittelpunkt stellte.
Du kannst also auch Jesus nachfolgen, wenn Auferstehung und Himmelfahrt nicht die Bedeutung haben, die ihnen allgemein zugesprochen werden :-)

Gruß
LD
alle apostel verkündeten die auferstehung. das weiss man auch aus der didache und der frühesten geschichte.
jeschua selbst sprach von seinem tod und seiner auferstehung als zeichen eines neuen bundes, welchen er mit dem mahl des herrn selbst einsetzte.
er sprach ausserdem selbst von diesen dingen, dass sie vorausgesagt seien.
diese dinge nur auf paulus beschränken zu wollen kann man nur, wenn man überasll herumbiegt an den evangelien und an der apostelgeschichte.