Ergebnis 1 bis 10 von 19

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Junia Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Apokalypse Beitrag anzeigen
    Darf ich fragen, was das mit meinem Thema zu tun haben soll? Wäre ich Jüdin, würde ich mich von diesem Filmchen beleidigt fühlen, denn eine "Judenmission" ist so notwendig wie ein Furunkel am Arsch!!!
    Ich habe eine mir ernste Frage gestellt, und alles, was du fertig brachtest, war ein Filmchen über die Judenmission der (katholischen?) Kirche.
    Schäm dich dafür, Apokalypse!

  2. #2
    Conficker Gast

    Standard

    Ich sehe immer nur (D)ein Thema : (lesbische) Homosexualität.
    Auf Dauer ist das beschämenswert.

  3. #3
    Junia Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Conficker Beitrag anzeigen
    Ich sehe immer nur (D)ein Thema : (lesbische) Homosexualität.
    Auf Dauer ist das beschämenswert.
    Es ist "mein" Thema, also will ich mich hier darüber informieren, wie nichtchristliche, in diesem Fall, jüdische, Religionen es sehen. Daran ist NICHTS beschämenswert! Aber es ist beschämenswert, wie du für DEIN Anliegen andere Treads versuchst einzuspannen.
    Zudem zeugt es von Intoleranz und zeigt mir, welch Geistes Kind du bist!!!

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von Junia Beitrag anzeigen
    Es ist "mein" Thema, also will ich mich hier darüber informieren, wie nichtchristliche, in diesem Fall, jüdische, Religionen es sehen. Daran ist NICHTS beschämenswert! Aber es ist beschämenswert, wie du für DEIN Anliegen andere Treads versuchst einzuspannen.
    Zudem zeugt es von Intoleranz und zeigt mir, welch Geistes Kind du bist!!!
    Jaja, aber in im Chat hat es dich nicht gestört, im Gegenteil dort bist du auf aktiven Konfrontationskurs gegangen. Das ist natürlich nicht Intolerant und sehr klug.

    Beschwere dich bitte nicht mehr das du intolerant Behandelt wirst, oft genug lese ich gleichartige Beiträge in anderen Themen von dir.

  5. #5
    Apokalypse Gast

    Standard

    כלבא שבוע

  6. #6

    Standard

    Bitte um Übersetzung, da ich des Hebräischen nicht mächtig bin.

  7. #7
    Isaak Gast

    Standard

    Ich stimme zu und zwar wenn User (Apokalypse) Fremdsprachen Posten, diese auch eine deutsche Übersetzung dazu liefern. Oder was soll eine Wochenprognose?

    Weiterhin bitte ich, hier im Gnadenkinderforum, darum auch die Funktion „Suchen“ zu verwenden, denn Themen wie „Homosexualität und Judentum“ wurde bereits behandelt und man könnte auch erst einmal nachlesen was man dort an Reaktionen und Antworten schon lesen kann und bei Bedarf in den schon vorhandenen Threads die noch offen gebliebenen Fragen anhängen.

    Vielen Dank

    lehit

    Isaak

  8. #8

    Standard

    Zitat Zitat von Apokalypse Beitrag anzeigen
    כלבא שבוע
    Leider weis ich immer noch nicht was dies nun Bedeutet?

  9. #9
    Junia Gast

    Standard

    Mal ne Zwischenfrage: Wurde Homosexualität bei Frauen und Männern gleich schwer beurteilt/verurteilt? War es eine "schlimme" sache, oder eher etwas, was moralisch fragwürdig war?
    Ich frage deshalb, weil ich diese Aussage fand:

    Ein rabbinischer Kommentar aus der Mischnazeit (2./3. Jahrhundert u.Z.) bezieht das biblische Verbot in Lev 18 und 20 ausdrücklich auch auf lesbische Praktiken (Sifra 9, 8). Da die Bibel lesbische Liebe nicht erwähnt, wird ersatzweise, unter Bezugnahme auf Lev 18, 3, auf die „Sittenlosigkeit" in Ägypten und Kanaan hingewiesen, zu der auch die sexuelle Liebe zwischen Frauen gehöre; diese dürfe Israel nicht nachahmen. Der Talmud sieht in Liebesakten zwischen Frauen zwar kein „Greuel", aber doch eine „Obszönität" (perizút, bJevamot 76a). http://www.hagalil.com/deutschland/y...homosexual.htm
    Und ein Rabbiner heutiger Zeit schreibt:

    Daher ist es wichtig, zwischen der persönlichen Einstellung zur Homosexualität und den Rechten von Juden zu unterscheiden, die lesbisch und schwul sind. Außerdem muss die heutige Rechtslage berücksichtigt werden. Seit Jahrzehnten sind homosexuelle Handlungen strafrechtlich nicht mehr verfolgt, wenn sie zwischen erwachsenen Menschen in gegenseitigem Einvernehmen im privaten Bereich geschehen. In der Vergangenheit waren lesbische Beziehungen nicht von den Verboten bestimmter sexueller Verhaltensweisen betroffen (möglicherweise weil man sie nicht für existent hielt) und daher nie in vergleichbarer Weise illegal wie schwule Beziehungen.
    Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass die sexuellen Vorlieben eines Menschen nur ein Aspekt seiner Persönlichkeit sind. Dies betrifft Homosexuelle wie Heterosexuelle. Daher können sie nicht das einzige Kriterium sein, nach dem eine Person beurteilt wird, ja man muss sagen, eigentlich gehen sie niemanden etwas an, solange nicht andere Menschen dadurch verletzt werden.
    Wichtig ist: eine Person sollte aufgrund ihres Charakters, ihrer Reife, ihres ethischen Verhaltens und ihrer Beteiligung am jüdischen Leben beurteilt werden. Es müsste selbstverständlich sein, dass sich jüdische Homosexuelle so jüdisch fühlen wie jüdische Heterosexuelle, die eine jüdische Erziehung in einer jüdischen Familie hatten und dieselbe jüdische Prägung wie andere erfahren haben. Der einzige Unterschied ist, dass sie sich oft durch die Art und Weise isoliert fühlen, in der die jüdische Gemeinde oft ausschließlich auf Ehepaare mit Kindern fixiert ist. Ebenfalls ist das Stigma, mit dem die Homosexualität sowohl von der jüdischen Tradition als auch von einzelnen Juden behaftet wird, sehr stark im Bewusstsein und kann dazu führen, dass sich Schwule und Lesben dem Gemeindeleben entziehen, weil sie befürchten, abgelehnt zu werden. Diese Fehlentwicklung müssen wir verhindern. Denn jüdische Homosexuelle können jüdisch sein, eine starke jüdische Identität haben und sich dem jüdischen Leben und Bräuchen verbunden fühlen.
    Es ist daher klar, dass die traditionelle Auffassung des jüdischen Gesetzes in einem Zeitalter, in dem Homosexualität als eine nicht zu verändernde Veranlagung angesehen wird, nicht mehr angemessen ist. Es gibt keinen Grund, warum Juden, von denen man zufällig weiß, das sie homosexuell sind, nicht Mitglied einer Synagoge werden und voll am Gemeindeleben teilnehmen könnten. Wenn ein homosexueller Mensch seine Sexualität offen lebt, mag das zwar andere in Verlegenheit bringen. Dies trifft aber in gleicher Weise auf Heterosexuelle zu, die sich in der Öffentlichkeit in einer offenkundig sexuell provokativen Weise verhalten.
    (Hervorhebungen von mir) http://glbt-news.israel-live.de/religion/podet.htm

    Ich laß das mal so, ohne meinen Kommentar dazu, stehen.


 

Ähnliche Themen

  1. Homosexualität
    Von getReal im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 489
    Letzter Beitrag: 27.12.2013, 18:59
  2. Sex, Ehe , Homosexualität
    Von Nargilem im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 27.02.2010, 18:48
  3. Homosexualität
    Von Faye im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 09.11.2008, 19:28

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

homosexualität im judentum orthodox

nargilem wortherkunft

judentum homosexualität

homosexualität im judentum früher und heute

homosexualität und judentum

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •