Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    980
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    auch hallo,

    Zitat Zitat von herold Beitrag anzeigen
    hallo lily
    der heilige geist ist DAS, worauf sich die geburt des glaubens jesu gründet.
    das "christentum" ist das, was menschen aus diesem geborenen baby gemacht haben.
    wenn man nun von "christen" sprichst, so ist die frage:
    spricht man von menschen, welche wissen, was das baby ist, oder menschen, welche das erwachsene "christentum" kennen.
    menschen welche das babystadium kennen, die wissen auch, was es mit dem heiligen geist auf sich hat. wärst du darin erzogen, dann wüsstest du, was es damit auf sich hat.
    schreib das doch gleich wenn du es so siehst. was weiss denn ich wie du dir meine erziehung oder mein leben bei meinen eltern vorstellst.

    ich denke aber deswegen nicht, jemand der das nicht weiss ist doof. denn schliesslich ist das alles vom erkennen abhängig, und gerade da ist man wiederum abhängig davon, dass gott dieses erkennen auch schenkt. wenn nun jemand mehr oder weniger erkannt hat, was kann man sich dafür rühmen? gar nichts!
    gott zu erkennen hat nichts mit dem intellekt zu tun, sondern mit hingabe und verlangen danach.
    warum du aber das nie hattest, das liegt wohl daran, dass du den glauben jesu gar nie erfahren hast. wer hier schuld hat, das entzieht sich meinem wissen, es gibt da viele möglichkeiten.
    ich suche doch die nähe von gott und ich hab sogar ein sehr grosses verlangen danach. und ich habe auch hingabe dafür. warum muss das immer über Jesus führen? ich hab andere arten das zu zeigen/machen. könnte ich ja jetzt auch sagen: es wäre schön wenn du dir das endlich mal merken würdest!

    fazit:mein wundern ist darauf begrenzt, dass du den herrn in einer zwöljährigen "christlichen" erziehung scheinbar nie lebendig erfahren hast und ebenso wenig auch nicht das wirken des heiligen geistes erlebt hast.
    das ist wirklich zum wundern.
    ich bin nicht zwölf, ich bin dreizehn. natürlich hab ich gott schon lebendig erfahren. das weisst du doch gar nicht. aber das hat doch nix mit meinen eltern zu tun, bzw welchen glauben die haben.
    diese ansicht finde ich wirklich zum wundern.

    ich weiss auch nicht, warum du immer wieder auf die idee kommst, ich greife dein wissen oder dein intellekt an. für mich ist das aber völlig unwichtig, in bezug auf die erkenntnis gottes. es wäre doch schön, wenn du das dir mal merken könntest.
    das kann ich dir sagen. weil du mir andauernd irgendwas unterstellst was du einfach nicht wissen und beurteilen kannst.
    zum beispiel das ich gott nie erfahren habe. das stimmt nicht. und noch eine menge andere dinge.
    da komm ich mir doof vor.

    ich hab doch einfach nur ein paar fragen zu einem text gestellt den ich nicht komplett verstanden habe. dann frag ich halt in zukunft nichts mehr, weil- ich müsste das ja alles von zuhause kennen. so ein blödsinn, echt.
    Geändert von anonym004 (28.03.2009 um 18:13 Uhr)

  2. #2
    herold Gast

    Standard

    hallo lily
    du liest schon wieder dinge hinein, die ich so nicht gesagt habe.

    ich suche doch die nähe von gott und ich hab sogar ein sehr grosses verlangen danach. und ich habe auch hingabe dafür. warum muss das immer über Jesus führen? ich hab andere arten das zu zeigen/machen. könnte ich ja jetzt auch sagen: es wäre schön wenn du dir das endlich mal merken würdest!
    das weiss ich ja. du suchst deinen gott. nicht den gott abrahams, isaaks und jakobs, oder all der glaubenshelden. das ist schon klar.

    ich bin nicht zwölf, ich bin dreizehn. natürlich hab eich gott schon lebendig erfahren. das weisst du doch gar nicht. aber das hat doch nix mit meinen eltern zu tun, bzw welchen glauben die haben.
    ich sage nicht, du hast deinen gott nicht erfahren. ich sage, du hast jesus oder den heiligen geist nicht erfahren.

    das kann ich dir sagen. weil du mir andauernd irgendwas unterstellst was du einfach nicht wissen und beurteilen kannst.
    zum beispiel das ich gott nie erfahren habe. das stimmt nicht. und noch eine menge andere dinge.
    wie gesagt, ich glaube, dass du übersinnliche erfahrungen machst. aber keine mit jesus oder dem heiligen geist. und das einzige was ich tue, ich relativiere deine aussagen, wenn du sie in zusammenhang mit der bibel bringen willst.

    ich hab doch einfach nur ein paar fragen zu einem text gestellt den ich nicht komplett verstanden habe. dann frag ich halt in zukunft nichts mehr, weil- ich müsste das ja alles von zuhause kennen. so ein blödsinn, echt.
    ...und ich hab diese fragen aus dem zusammenhang der bibel angeschaut. du müsstest es kennen, wenn du wirklich im glauben jesu erzogen worden wärest. das einzige was ich nun daraus ableite, ist: du hast eine solche erziehung nie genossen. diesen rat, dann in allem zuhause zu fragen, hab ich nicht gegeben. da hast du recht, das wäre ein blödsinn. aber der gedanke, das es so gemeint sein soll, ebenfalls.
    das zweite ist: man KANN seine eltern fragen, man muss nicht. du hast deine eigene begründung gestellt, warum du das nicht tust. hab ich die etwa für falsch erklärt?
    das dritte ist: warum willst du das wissen, war meine frage. wie wirst du diese informationen einordnen, wie wirst du sie verstehen, wie wirst du sie verwenden? du hast gesagt: du seist neugierig, willst gerne viel wissen.
    damit weiss ich nun die motivation in dieser frage.
    das vierte ist:ich bin wirklich gespannt, was dir da alles für antworten gegeben werden.

  3. #3
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    980
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    herold, ich hab keine lust mehr über immer das selbe thema zu diskutieren, wenns darum geht ob "mein gott" oder den "christengott"...das is mir einfach zu anstrengend.
    deswegen sag ich dazu nix mehr und warte auch ob noch jemand anderes was schreibt.

    liebe grüsse

  4. #4
    herold Gast

    Reden

    Zitat Zitat von Lily Beitrag anzeigen
    und warte auch ob noch jemand anderes was schreibt.

    liebe grüsse
    genau wie ich. dann sind wir uns ja einig.

  5. #5

    Standard

    Liebe Lily,

    schön zu lesen das ich nicht ganz so doof bin wie er denkt und auch andere die christen sind nicht alles in ihrem glauben verstehen.

    Der grobe Unterschied ist doch der: Es gibt Leute, die geben zu, wenn sie etwas nicht verstehen, und es gibt Leute, die tun so, als hätten sie das verstanden - ham's aber nicht. Beide Kategorien findet man überall. Ich persönlich hinterfrage die Dinge lieber, erscheine dann von mir aus "doofer" und ecke an - denn so wenige geben zu, wenn sie nicht antworten können.
    (Ps.: Nicht dass du mich missverstanden hast - ich bin keine Christin (mehr).)


    wow. mit der geisttaufe kann man solche fähigkeiten entwickeln? aber heisst es nicht das hellseher usw das das nicht von gott sondern von satan kommt? (also, nur so am rand erwähnt ich glaube nicht daran aber so sagen ja immer alle...)
    Gewisse Christen glauben, mit der Geisttaufe bekommt man diese Fähigkeiten sofort. Die entwickelt man nicht. Es ist eine Gabe von Gott (über den Heiligen Geist). Später können schon noch andere dazu kommen. Ich kannte viele, die diese Fähigkeiten gehabt haben sollen, aber ob's stimmt, weiß ich nicht. Grundsätzlich trafen die Prophezeiungen halt nicht ein und ihre "Eindrücke" fußen auf Gefühlen und Einschätzungen, die natürlich nicht zutreffen müssen. (Daher fällt für mich alles, das (anähernd) eintrifft unter Zufall.) Und da lesen wir im AT tatsächlich, dass JAHWEH so was Wahrsager, Zauberer und falsche Propheten nennt, die getötet werden sollen (weil sie mit ihren falschen Prophezeiungen und Lehren vom Ewigen wegführen!).
    Wenn man das christliche Bild von Satan (Widersacher Gottes, der auf Seelenjagd ist) und Gott (der mit seinem Heilsplan "ein paar" Seelen retten möchte, aber halt nicht alle kann - wegen Jesus Christus ablehnen usw.) der Betrachtung zugrunde legt, ist es natürlich schwierig. Ich selber tat mich damit immer schwer - von wem ist nun die Prophezeiung; wenn da jemand redet, wer? Welcher Geist ist das? Während ich mich selber damit quälte, ob der Teufel vor meiner Tür steht, und ich panische Angst vor ihm hatte, fragten sich die anderen irgendwie nie, ob ihre Prophezeiungen "von der falschen Seite" kämen. Propheten haben ja auch prophezeit. Damit will ich sagen: Sofern die Prophezeiung ins Bild passte und in den eigenen Kram, war sie definitiv vom Heiligen Geist. In allen anderen Fällen war es tendenziell vom Teufel ("Prüfe die Geister" - "Prüfe, ob dies wirklich der Wille Gottes ist" usw.) Alles sehr schwierig. Auch in diesem Bereich wirst du in einem Glaubensmissbrauchsforum interessante Erzählungen finden.

    Ich möchte in der Sache aber eines betonen: Der Ewige ist allmächtig. Und es gab tatsächlich Propheten, durch die der Ewige zu Seinem Volk sprach. Diese Propheten hatten immer ein Ziel, und dies war ihre Aufgabe: zum Ewigen zu führen! Sie ermahnten das Volk Israel, sie führten es mit JAHWEHS Hilfe...Ich finde, dass es eine Schande ist, dass sich manche Christen mit diesen Propheten gleichsetzen, wenn sie sagen: Propheten haben auch prophezeit - deshalb können wir das auch.

    die innere stimme?
    Irgendeine menschliche Stimme wird es sein. Ich weiß nicht, welche von den vielen. :-)

    ja, das kenne ich auch so. aber verstanden hab ich das auch nie wirklich.
    Auch Theologen verstehen die Trinität nicht wirklich; ich will mal behaupten: eigentlich keiner. Ich verstand sie auch nicht. Das Thema Trinität und "Warum nur über Jesus" wurde in diesem Forum schon oft und breit diskutiert. Da möchte ich dich, liebe Lily, auf die Threads verweisen (benutze die Suchfunktion), falls Interesse besteht.

    ja, siehst du das meine ich. das is doch komisch. warum denken nur manche man könnte nicht zu gott kommen wenn man das nicht kann/macht?
    Das ist "einfache" Psychologie: "Hehe, ich kann was, was du nicht kannst und hehe, ich bin errettet, du nicht!" Es ist eine Art Machtfrage und Überlegenheit und auch eine Frage des Sich-besser-fühlens. Betroffene würden dies nie zugeben; das hätte ich damals auch nicht. Man ist so davon überzeugt, dass man die Wahrheit kennt. Es ist tragisch.

    ich find das komisch, ich kann mir nicht helfen oO was es da alles für regeln gibt damit man zu gott kommt....
    Das ist ein Charakteristikum von Religionen im allgemeinen. Im allgemeinen gibt es auch in jeder Religion einen "Mittler" oder ein "Vorbild", über den wir zum jeweiligen "Gott" kommen (Islam - Mohammed, Buddhismus - Buddha, Christentum - Jesus usw).

    ich suche doch die nähe von gott und ich hab sogar ein sehr grosses verlangen danach. und ich habe auch hingabe dafür.
    Genauso ging es mir auch als Christin. Das schlimme für mich war: Die Leute um mich herum schienen die Suche schon beendet zu haben, sprich: schienen Gott gefunden zu haben. Aber ich war noch auf der Suche. Ich fand das schrecklich, und ich verstand es nicht, denn ich wollte so dringend zu Gott. Ich hatte viele Fragen, die nicht oder nur schlecht beantwortet wurden (was man halt nicht versteht, kann man nicht erklären), und ich war zeitweise echt frustriert, weil ich mich nach einer Beziehung mit Gott sehnte, sie mir - im Gegensatz zu den anderen - aber wohl verwährt blieb. Ich selber bezeichnete mich aber immer auch als "lebendige Christin". Zwar auf der Suche und frustriert, aber "lebendig" - ein Paradoxon. Im Nachhinein kann ich mir - allein aus psychologischer Sicht - diesen Prozess erklären, der ja so vonstatten gehen musste. Irgendwann wurde mir dann klar gemacht, dass da grundlegend was falsch war, und ich fing an, meinen Fragen konsequent nachzugehen, ohne nur Christen zu konsultieren. (Die sagten mir immer: "Du, pass nur auf - nicht dass da der Teufel mit ihm Spiel ist, der dich vom Weg abbringen will." Sie wollten mir damit das Fragen "verbieten". Das war eine ganz schreckliche Zeit.)


    Zitat Zitat von Herold
    du liest schon wieder dinge hinein, die ich so nicht gesagt habe.
    Das passiert dir nun sehr häufig, wie ich feststelle. Würde mich mal zum Nachdenken anregen...
    Weißt du, zu mir hat mal ein weiser alter Mann gesagt: Es kommt nicht darauf an, wie du es gemeint hast, sondern wie es beim anderen ankommt.
    Du hast übrigens, Herold, Lily keine Fragen beantwortet, sondern bist lediglich darauf herumgeritten, dass sie das alles schon wissen müsse. Das ist doch nicht konstruktiv.
    "Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!" (Kurt Tucholsky)

  6. #6
    herold Gast

    Blinzeln

    [QUOTE=Inara;53196]
    Das passiert dir nun sehr häufig, wie ich feststelle. Würde mich mal zum Nachdenken anregen...
    warum denn? nur weil jemand nicht richtig lesen kann? oder immer gleich seine eigene vorstellung hineinliest?
    dazu ist es halt schwer, nur über eine tastatur sich allen gerecht auszudrücken. eigentlich ist das unmöglich, daher finde ich ein falschverstehen fast normal und gar nicht schlimm, wenn man es korrigieren kann.

    Weißt du, zu mir hat mal ein weiser alter Mann gesagt: Es kommt nicht darauf an, wie du es gemeint hast, sondern wie es beim anderen ankommt.
    das kommt immer auch auf die beschaffung des ohres an, wo du hinredest. es braucht immer beide seiten in übereinstimmung. ist doch logisch. man kann nämlich gut das hören, was man hören will.
    Du hast übrigens, Herold, Lily keine Fragen beantwortet, sondern bist lediglich darauf herumgeritten, dass sie das alles schon wissen müsse. Das ist doch nicht konstruktiv.
    siehst du, das hab ich so nicht gesagt, richtig lesen! es ist schon wieder dein ohr, das so hört. ich schrieb, dass mich das erstaune, dass sie es nicht wisse. weil es nun mal zum allerwesentlichsten des glaubens jesu gehört. und da sie ja selber schrieb, sie sei darin aufgewachsen, erstaunte das schon. aber jetzt nicht mehr, denn lily hat ja darauf geantwortet, wieso das so ist. staunen off!

  7. #7

    Standard

    Da fällt mir ein:

    Mein Vater arbeitete in einem Kinderdorf als Sonderschullehrer.
    Zur Einweihung der Kapelle dort wurde dann der Bischof her gebeten.
    Die Diskussion zweier Schüler in der Klasse meines Vaters:
    "Wieso macht das nicht unser Pfarrer?"
    "Der hat keinen Geist."
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  8. #8

    Standard

    Das mit der Taufe hab ich auch noch nie vollständig gerafft und trotzdem verstehe ich zumindest etwas vom Christentum, herold. Taufe als Bestandteil des Heilsplans? Erhalten des Heiligen Geistes oder nur Symbol für die Entscheidung für Jesus Christus? Fragt man Baptisten oder Methodisten kommen bestimmt wieder 2 unterschiedliche Antworten.

    Ich habs deswegen ganz unkompliziert gemacht und mir gestern während meinem Abendgebet ne Flasche Wasser über den Kopf geschüttet. Somit bin ich jetzt errettet und habe Anspruch auf ein ewiges Paradies nach dem Tod. Die Jungfrauen warten schon.
    Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. (Psalm 23)

  9. #9

    Standard

    Zitat Zitat von Koyonaz Beitrag anzeigen
    Ich habs deswegen ganz unkompliziert gemacht und mir gestern während meinem Abendgebet ne Flasche Wasser über den Kopf geschüttet.
    Ich bin ohne Regenschirm spazieren gegangen.
    Das ist dann eine Himmelstaufe.
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  10. #10
    luxdei Gast

    Standard

    Hallo Lily!

    Inara hat viel geschrieben, was auch meinen Eindruck trifft. Deshalb nur noch ein paar wenige Gedanken zur Ergänzung und Anregung.
    Die Bibel erwähnt zwar des öfteren den heiligen Geist bzw den Geist Gottes, aber zumindest im Christentum ist dieses Konstrukt nicht sehr ausgearbeitet. In einem anderen Forum fragte ich mal, woran man denn merke, daß jemand diesen heiligen Geist habe. Die Antworten waren bemüht, ehrlich, gaben aber inhaltlich wenig her. Meines Erachtens sind es meistens wohl eher unbewußte Persönlichkeitsanteile, die da als Geist Gottes verkauft werden.
    HG und Wassertaufe scheinen nicht zusammen zu gehören, wie der von Dir zirierte Text zeigt.
    Wenn ich mir die Beschreibungen des hG im NT anschaue, scheint es mir so zu sein, daß "heiliger Geist" eine christliche Bezeichnung für etwas ist, was in anderen Religionen anders heißt. Wenn dieses Phänomen aber nicht an eine Religion gebunden ist, dann scheint es (wie oben schon erwähnt) ausschließlich eine persönliche Angelegenheit zwischen Mensch und Gott zu sein. Ein äußerer Akt (Wasser etc.) ist wohl eher Symbolik.

    Gruß
    LD


 

Ähnliche Themen

  1. Taufe im Jordan
    Von Stella im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 16:41
  2. Taufe
    Von Kerzenlicht im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 16.02.2009, 20:25
  3. Taufe?
    Von Mephusa im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 30.08.2008, 07:10
  4. Taufe
    Von fathers_child_ im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.04.2008, 15:40

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

was ist eine geisttaufe

Zitat Geist Taufe

geisttaufe

falsche geisttaufe

geisttaufe ja oder nein

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •