
Zitat von
Ragamuffin
Ahso, nun gut. Somit sind alle unklarheiten besitigt und keine fragen beantwortet.
BTT: Liebe Fisch,
ja, das ist ein schweriges thema, zumal wir heutzutage eigentlich wenig oder gar nichts davon spüren, das Gott "hart durchgreift". Die frage bleibt natürlich, wie kann ein liebender und gnädiger Gott menschen bestrafen. Es scheint, so wie ich es lese, daran zu liegen das Gott auch als "eiferüschtig" beschrieben wird.
Bei eifersucht denken wir vielleicht an irgendwelche verknallte teenies und ihre unerfüllte liebe, oder an psychos mit kontrollgehabe. Ich denke aber das eifersucht eine gute eigenschaft sein kann, wenn man das beschützen will, was einem lieb und wertvoll ist.
Ich denke, Gott will auch mit solchen situationen zum ausdruck bringen, das Er die höchste priorität in unserem leben sein soll, ganz gemäss Gebot #1.
Bei Annanias und Saphira erkennt man zum teil, das dies nicht der fall war. Alleine das gehabe, ganz theatralisch das geld vor den füssen der apostel zu legen ist ein hinweis, wo die beiden ihre prioritäten hatten. Das ist ein krasser gegensatz zu dem, wie Jesus gelehrt hat, wo wir geben sollen aber nicht "an"geben sollen. Vermutlich spielte sich schon im vorfeld ähnliches bei den beiden ab - vielleicht nicht so offen. Ich vermute, das sie vielleicht schon zuvor deswegen angesprochen worden sind, aber nicht dazu lernen wollten. Ein solches muster wird oft in der bibel beschrieben, bis das fass zum überlaufen kommt.
Das petrus so agieren konnte ist auch erstaunlich, wenn man den petrus von früher vergleicht. Aber seit pfingsten haben sie sich doch alle stark verändert - die begegnung in der brennenden hütte.
Lesezeichen