Ich korrigiere gleich mal (ähm, nobody is perfect)
Also es muss heißen hebräisch ...
Die Herkunft des Namens ist hebräisch.

Des Weiteren möchte ich den Grund für die Annahme, dass die Gestalt des Henochs ein Hinweis auf den Messias sein könnte noch etwas mehr erläutern. Ich komme darauf auf Grund der Abstammungsurkunde Jesu gem. des Neuen Testaments.

Im Streit mit den Juden sagt er:

Joh 8
Jesus antwortete: Wenn ich mich selbst ehre, so ist meine Ehre nichts; mein Vater ist es, der mich ehrt, von welchem ihr saget: Er ist unser Gott.
55 Und ihr habt ihn nicht erkannt, ich aber kenne ihn; und wenn ich sagte: Ich kenne ihn nicht, so würde ich euch gleich sein, ein Lügner. Aber ich kenne ihn, und ich bewahre sein Wort.
56 Abraham, euer Vater, frohlockte, daß er meinen Tag sehen sollte, und er sah ihn und freute sich.
57 Da sprachen die Juden zu ihm: Du bist noch nicht fünfzig Jahre alt und hast Abraham gesehen?
58 Jesus sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ehe Abraham ward, bin ich.
59 Da hoben sie Steine auf, damit sie auf ihn würfen. Jesus aber verbarg sich und ging aus dem Tempel hinaus.


Henoch war ein Vorfahre Abrahams - das gleiche Blut.