Ergebnis 31 bis 40 von 41

Baum-Darstellung

  1. #38
    Isaak Gast

    Reden Kurzfassung für Normalverbraucher und aus jüdischer Sicht

    Frage einen Rabbe und du wirst eine und viele sehr lange Antworten bekommen und daraus entnehmen, dass du selber die Tora und den Talmud studieren musst.

    Frage einen Professor und du wirst eine und viele sehr lange Antworten bekommen und daraus entnehmen, dass du selber studieren musst.

    Warum schien Paulus in Vergessenheit geraten zu sein? Und warum rückte er, nur wenige Jahre später bei Marcion und dann auch in der jungen Kirche wieder und gleich derart in Erinnerung und Vordergrund?

    Wissenschaftlich gesehen wird eher nur festgestellt, dass in der jungen Kirche Paulus eine gewisse Zeit lang in Vergessenheit geraten ist. Wieso das geschah, darüber sind sich die Gelehrten der heutigen Zeit nicht einig.

    Ein Teil vertritt die Ansicht, dass die paulanischen Gemeinden ca. 40 Jahre den Tod von Paulus überlebt hätten und dann schlicht weg sich auflösten und recht schnell vergessen wurden, da seine Lehren sehr Personenbezogen auf sich selbst ruhend lebten.

    Ein anderer Teil der heutigen Gelehrten führt das zeitweilige Verschwinden des „echten“ Paulinismus auf die damalige frühchristliche Grunderwartung zurück, welche eine unmittelbare Wiederkunft Christi als gegeben an sah und somit kein Apostel eine sonderlich wichtige Aufmerksamkeit erhielt, so auch Paulus in Vergessenheit geriet. Kulturwissenschaftlich nennt man dies Parusie. Wenn damals überhaupt sich die frühe christliche Kirche noch an Paulus erinnerte, bzw., so die Meinung einiger Kulturwissenschaftler, dann beschäftigten sie sich mit ihm, meist auf heliniestischer Seite im Umdeuten aller paulanischen Aussagen, also einem Anpassen seiner Lehre zur unmittelbar vorstehenden Erwartung der Christi Wiederkunft und dem Beginn des ewigen Reiches. Eine parallele damalige frühchristliche Bewegung waren die gnostischen Häretiker, welche nicht umdeuteten, sonder bereits ihren Lehren entsprechend, interpretierten daraus entstand u. a. das Johannesevangelium.

    Marcion hätt nicht nur, nach dem Ausbleiben der Wiederkehr Christi und dem nicht beginnen des ewigen Reiches, dem daraus entstehendem Zweifel und der drohenden Abkehr zum frühen Christentum, Paulus wieder in die Erinnerung geführt, sondern auch als erster Christ einen tragischen Keil zwischen Judentum und Christentum getrieben, denn er begann von einem guten G“tt der Liebe, dem G“tt des neuen Testaments und dem bösen G“tt des alten Testamentes zu predigen und Werke zu schreiben.

    Man könnte fast sagen, die Wiederaufnahme Paulus zu den Aposteln (er ist ja streng gesehen kein Apostel, da er Jesus nie gesehen hat) gleicht einem Rettungsanker der frühen jungen christlichen Kirche, welche feststellen musste, dass Christus scheinbar doch nicht so schnell wieder kommen würde und die Zeit noch lange nicht am Ende war.

    Shalom

    Isaak
    Geändert von Isaak (25.03.2009 um 15:02 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Hat Paulus die Lehre von Jesus verfälscht?
    Von albi2000 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 07:46
  2. Paulus, Prof. Ruth Lapide
    Von Fisch im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.08.2008, 21:11
  3. Paulus:
    Von Victor im Forum Jesus
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 07:47

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

paulus heute

Postbox IsaakSchreiben wie Paulusreliefbild römerzeit justin 100-165was ist am kirche so besonders in gierchen

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •