Hallo Daniel,

also ich bin ein bekennender "Träumer". Was genau das heißt? Nun, ich träume gern. Natürlich mag ich schlechte, angstmachende Träume auch nicht.
Oft hat mich das am Anfang auch verunsichert- doch dann hat mir mal jemand gesagt: Träume kannst du nicht steuern, nicht bewußt an oder abschalten. Aber jesus wacht darüber, wenn du es so willst und ihn darum bittest.
So glaube ich nicht, dass du direkt für einen "schmutzigen Traum" Buße tun mußt, sondern erst dann, wenn du diese Dinge weiterdenkst und in Gedanken hälst. ( Christen sollen sich ja mit allem, also auch mit den Gedanken unter den Gehorsam Gottes stellen)

Träume, die ich als von Gott kommend erkenne (im gegensatz zu anderen, die aus meinem Unterbewußtsein, Erlebtem oder gar von dunklen Mächten stammen), haben biblisch gesehen und betrachtet Gemeinsamkeiten:
schau dir mal "Träumer " der Bibel an- Joseph z. B.
wenn ich aufwache und den Traum noch weiß, dann ist es das erste, was ich tue, dass ich Gott frage: Wenn der Traum von dir kommt, wenn er meine Gedanken beeinflussen soll... dann gib du mir die Erklärung"

und das klappt. Ich bekomme die Erklärung, Bibelstellen, Erkenntnis und Anwendung für mein Leben.

Gott wird über deine Träume wachen und wird dir Träume, die von ihm sind, erklären- wenn du ( aber das ist immer Grundvoraussetzung) es zuläßt.
In diesem Sinne wünsche ich dir viele Träume aus seiner Hand.
Sandkorn


Lieber Märki,

dein "Mache vorher reinen Tisch mit Jesus. ... und du solltest erst Träume deuten, wenn du keine Leichen mehr im Keller hast..."
verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Kennst du Daniel genauer?
ich gehe fast davon aus, denn aus dem, was er hier geschrieben hat, könnte ich einen solchen Satz nicht als Antwort auf seine Frage formulieren. Vergib mir meine Nachfrage, aber ich tat mich da etwas schwer mit deiner Aussage.

Sandkorn