Liebe Mirjamis,
danke für Deine nette Begrüßung.
Tja, unser jüdischer Kalender. Gehört es zu unserer jüdischen Geschichte oder nicht? Lass es mich so antworten:
Unser jüdischer Kalender wurde in seiner Entwicklung sowohl von unseren eigenen israelitischen Traditionen geprägt, als auch von Elementen fremder Kulturen, besonders während des babylonischen Exils. Die Systematik unseres heutigen jüdischen Kalenders beruht im Wesentlichen auf Festlegungen vom Patriarchen Hillel den II., aus dem Jahr 359 (christlicher Zeitrechnung) und hat sich aber, insbesondere für die Zählung der Jahre, erst ab dem 11. Jahrhundert (christlicher Zeitrechnung) allgemein im jüdischen durchgesetzt.
Du fragst, ob etwas Besonderes zum Beginn dieser Zählung war?
Also, wie schon oben erwähnt, begann die Zählung selbst nicht am Tag 0, sondern wurde damals als Rückrechnung begonnen. Das Besondere, so wie Du es formulierst, stellt also einerseits die Rückzählung dar und diese beziehen sich auf das Jahr ab dem Zeitpunkt der biblisch geschilderten Schöpfung unserer Welt, vom Ewigen.
lehit
Isaak
Lesezeichen