Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Bemerkenswert

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
    Der Jugendpastor Wilhelm Busch erzählte: "Im November 1938 brannte in der so genannten Kristallnacht auch in Essen die Synagoge. Rassenhass und Rassenwahn hatte sie in Brand gesteckt. Sie brannte völlig aus, und die schwarz verkohlten Mauerreste blieben als stumme Zeugen von Hass und Gemeinheit zurück. Sieben Jahre später, im Frühjahr 1945, brannte die ganze Stadt. So war es damals in vielen deutschen Städten - erst brannten die Synagogen, dann die ganzen Städte. In Essen hatten die Bomben die Stadt in ein einziges flammendes Inferno verwandelt. Menschen rannten schreiend um ihr Leben. Tausende verbrannten in den Häusern und auf den Straßen. Einige Menschen besannen sich auf die ausgebrannte Synagoge und flüchteten in die verkohlten Mauerreste. Sie blieben bewahrt. Denn dort gab es nichts mehr zum Brennen. Schon einmal hatte hier das Feuer gelodert und sich ausgetobt. Nun wurde der Ort zur Rettung für die Menschen, die sich dorthin geflüchtet hatten.
    Der Ort ihrer Schuld wurde zum Ort der Bewahrung. Nach Tod und Dunkelheit siegte doch das Licht."

    Aus ERF "Das Wort zum Tag" vom 10.03.2009

    Brachte mich zum Nachdenken.

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Isaak
    von dir falsch gewählter Thread und somit Thema verfehlt, lieber jungtroll

    Das schrieb man mir auch oft unter meine Aufsätze. Finde ich nicht gut, dass du so bewertest.

    Irgendwo steht, dass du schon ein betagter Mann bist, aber wenn ich lese wie du dich ringend wehrst, dann kommt mir das ganz anders vor. Wie lautet das Sprichwort noch mal?: Reden ist Silber, und schweigen.....was war das noch mal.......?



  3. #3
    simple-one Gast

    Standard

    Schweigen ist besser als gar nichts tun?


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •