Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Kreationismus

Baum-Darstellung

  1. #34

    Standard

    Werner Gitt:


    Die Evolution kann aber nicht durch Erfahrung nachgeprüft werden. Denn im Labor lassen sich die Zeitspangen von millionen oder milliarden Jahren nicht reproduzieren.
    Werner Gitt vermischt begriffe und definitionen und streut seinen persönlichen glauben mit rein. Das ist nicht sonderlich wissenschaftlicht.

    Microevolution ist bewiesen, belegbar und beobachtbar.

    Macroevolution aber (noch) nicht. Hier gibt es nur theorien und mutmassungen. Aber auch das gehört zur Wissenschaft dazu.

    Werner Gitt schafft es scheinbar nicht wissenschaft und glaube zu trennen. Er verwendet einen theistischen ansatz in der wissenschaft. Er lebt scheinbar recht gut davon. Damit ist er genau so seriös wie die wissenschaftler, die er wegen ihres "unglaubens" anprangert.
    Geändert von Ragamuffin (12.03.2009 um 10:55 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Europarat warnt vor »Gefahren des Kreationismus«
    Von Enrico01 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.10.2007, 22:57

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

schöpfung auf raten kreationismus

zitteraal beleidigung

erbsprünge defintion

zitteraal karpfenfisch

was bedeutet der fisch im christlichen glauben

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •