Es obliegt jedem Menschen selbst, die Schöpfungsgeschichte als eine Mythologie zu sehen, oder sie wörtlich zu verstehen.

Ich finde einfach, dass es Gott egal ist, ob ein Mensch nun so, oder so denkt.

Meine Meinung ist, dass ich an einen Gott glaube, der die Welt und die Naturgesetze dermaßen schuf, dass die Naturgesetze auch die Entstehung von Leben zulassen.
Wenn das nicht der Fall wäre, und Gott die eigenen Naturgesetze dann wieder außer Kraft gesetzt müsste, um Leben zu schaffen, so müsste Gott ja am Anfang gepfuscht haben.

Ist nun die Frage, ob ich an einen pfuschenden Gott glaube, oder nicht.

Wenn Gott aber die Arten direkt schuf, warum sind dann bereits 99,99% aller Tier- und Pflanzenarten, die auf diesem Planeten lebten, ausgestorben?

Dies wäre wiederum ein Pfusch.