Angesichts dessen, dass 99,99% aller Arten, die jemals auf diesem Planeten lebten heute ausgestorben sind, müsste ein Gott, der diese Arten direkt erschuf ziemlich schluderig gearbeitet haben.
Sicherlich gibt es immer wieder Pseudowissenschaftler, die behaupten, die Evolution hätte nicht stattgefunden. Wenn man aber genauer nachschaut, dann sind das meist Dogmatiker, die ihren Glauben so verbreiten wollen. Der Grund ist, dass sie damit Gottes Wort verbreiten wollen. Der Grund hierfür wird dann noch sein, dass sie sich eine Belohnung im Jenseits erhoffen.
Der Zitteraal ist gar kein Aal! Er entwickelte sich auch nicht aus dem Aal. Was waren das denn für Wissenschaftler, die das nicht wussten? Der Zitteraal ist ein Karpfenfisch mit einem überaus langen Schwanz. Die normalen Organe - Magen, Därme, Leber, Nieren drängen sich im ersten Achtel des Körpers zusammen. Die elektrischen Zellen bestehen aus umgebildeten Muskeln. Jede Muskelbewegung wird von elektrischen Strömen gesteuert. Als Leitungen dienen die Nervenfasern. Beim Zitteraal und den anderen Elektrofischen haben sich die Muskelzellen im Lauf der Entwicklung umgebildet: Anstatt die elektrischen Impulse in Bewegungen umzusetzen, wurden sie fähig, diese zu speichern.
Das elektrische Organ des Zitteraals arbeitet nach dem Prinzip der Leidener Flasche: kontinuierliche Aufladung verschieden gepolter Platten und blitzartige Entladung.
Es war also alles schon da, nur die Funktionsweise hat sich geändert.
Dass es eine Evolution gibt, ist unumstritten. Man muss sich nur mal die Bakterien und die Antibiotikas anschauen. Die Evolution schlägt uns da immer wieder possen. Und hier sogar im Zeitraffer.
Wer behauptet, es gäbe eine Mikroevolution aber keine Makroevolution, der vergisst, dass eine Vielzahl von Mikroevolutionen eine Makroevolution ausmachen.
Es ist ja o.k. an eine Schöpfungsgeschichte zu glauben. Aber diese dann mit wissenschaftlichen Standpunkten vertreten zu wollen, das haut einfach nicht hin.
Wir kennen das Prinzip der negativen Entropie. Sie lässt immer komplexere Systeme entstehen. Die Evolution ist gewissermaßen ein Wettrüsten zwischen Jäger und Gejagtem.
Das bedeutet nun auch wieder nicht, dass die Evolution einen Gott widerlegt.
Das tut sie ebenso wenig, wie der Satz des Tales Gott widerlegt.
Auch als erkannt wurde, dass die Erde keine Scheibe ist wurde das als einen Angriff auf die Vormachtstellung Gottes verstanden.
Wieso kann denn Gott nicht mittels der Evolution erschaffen?
(sorry für den langen Beitrag, ging einfach nicht kürzer)
Lesezeichen