Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 53

Thema: Kreationismus

  1. #31

    Standard

    Es obliegt jedem Menschen selbst, die Schöpfungsgeschichte als eine Mythologie zu sehen, oder sie wörtlich zu verstehen.

    Ich finde einfach, dass es Gott egal ist, ob ein Mensch nun so, oder so denkt.

    Meine Meinung ist, dass ich an einen Gott glaube, der die Welt und die Naturgesetze dermaßen schuf, dass die Naturgesetze auch die Entstehung von Leben zulassen.
    Wenn das nicht der Fall wäre, und Gott die eigenen Naturgesetze dann wieder außer Kraft gesetzt müsste, um Leben zu schaffen, so müsste Gott ja am Anfang gepfuscht haben.

    Ist nun die Frage, ob ich an einen pfuschenden Gott glaube, oder nicht.

    Wenn Gott aber die Arten direkt schuf, warum sind dann bereits 99,99% aller Tier- und Pflanzenarten, die auf diesem Planeten lebten, ausgestorben?

    Dies wäre wiederum ein Pfusch.
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  2. #32
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Rhein-Neckar-Raum
    Beiträge
    890

    Standard

    Danke KindGottes für das Beispiel wie man den Glauben an Gott mit Evolution verbinden kann.

  3. #33

    Standard

    Ich wollte mich auch nochmal kurz melden. An die Kreationisten: Erstmal geht es mir nicht darum, euer Glaubensbild, das auf der wörtlichen Auslegung des Schöpfungsberichtes beruht, zu zerstören, obwohl dies zugegebenermaßen sehr schnell passieren könnte, sondern ich will lediglich versuchen, euern verengten Horizont etwas zu erweitern.

    Mal abgesehen von Evolution hin oder her. Es ist jetzt 23.43, schaut einfach hinaus in den Sternenhimmel. Wie weit sind denn diese Sterne entfernt? Ja sie sind tausende von Lichtjahren entfernt. Lichtjahre! Wieviele Jahre das jetzt sind will ich gar nicht ausrechnen.

    Ihr seht diese Sterne dennoch mit bloßem Auge, folglich müssen diese Sterne ja vor Milliarden von Jahren entstanden sein, damit ihr überhaupt ihr Licht wahrnehmen könnt. Laut dem Schöpfungsbericht sind jedoch die Sterne erst nach der Erdkugel erschaffen worden und eine wörtliche Auslegung der Bibel würde somit auch bedeuten, dass diese Sterne nur bis zu 10.000 Jahre alt sein können.

    Ich wünsche euch Kreationisten viel Spaß im Glauben, es ist immer wieder erheiternd, von Dinosauriersekelette und Fossilien, die der Satan auf die Erde gelegt hat, um uns vom Glauben abzubringen, zu hören!
    Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. (Psalm 23)

  4. #34

    Standard

    Zitat Zitat von Koyonaz Beitrag anzeigen
    Ich wünsche euch Kreationisten viel Spaß im Glauben, es ist immer wieder erheiternd, von Dinosauriersekelette und Fossilien, die der Satan auf die Erde gelegt hat, um uns vom Glauben abzubringen, zu hören!
    Hast Du schon "Per Anhalter durch die Galaxis" gelesen?
    Nachdem die Erde wegen einer Hyperraumumgehungsstraße zerstört wurde, wurde erkannt, dass sie durchaus wichtig war: als Teil eines Programmes, das die Antwort auf den Sinn des Lebens gibt.
    Daraufhin wurde die Erde wieder aufgebaut.
    Damit die Menschen wieder etwas zu forschen haben, wurden auch noch Dinosaurierknochen vergraben.


    Zur Lichtgeschwindigkeit: Kreationisten behaupten, Gott hätte zum beginn die Lichtgeschwindigkeit auf Unendlich gesetzt.
    Dann wären sie aber die Frage schuldig, dass dann das Licht gleichmäßig von allen Seiten kommen müsste.
    Denn durch den gekrümmten Raum des Universums, der ja so gekrümmt ist, dass die Außenbereiche wieder ineinander fließen, müsste das Licht alle Regionen in einem Augenblick unendlich oft durchlaufen haben.
    Wir könnten somit keine Sterne sehen, sondern nur einen gleichmäßigen leicht hellen Nachthimmel.
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  5. #35
    herold Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Koyonaz Beitrag anzeigen
    Ich wollte mich auch nochmal kurz melden. An die Kreationisten: Erstmal geht es mir nicht darum, euer Glaubensbild, das auf der wörtlichen Auslegung des Schöpfungsberichtes beruht, zu zerstören, obwohl dies zugegebenermaßen sehr schnell passieren könnte, sondern ich will lediglich versuchen, euern verengten Horizont etwas zu erweitern.

    Mal abgesehen von Evolution hin oder her. Es ist jetzt 23.43, schaut einfach hinaus in den Sternenhimmel. Wie weit sind denn diese Sterne entfernt? Ja sie sind tausende von Lichtjahren entfernt. Lichtjahre! Wieviele Jahre das jetzt sind will ich gar nicht ausrechnen.

    Ihr seht diese Sterne dennoch mit bloßem Auge, folglich müssen diese Sterne ja vor Milliarden von Jahren entstanden sein, damit ihr überhaupt ihr Licht wahrnehmen könnt. Laut dem Schöpfungsbericht sind jedoch die Sterne erst nach der Erdkugel erschaffen worden und eine wörtliche Auslegung der Bibel würde somit auch bedeuten, dass diese Sterne nur bis zu 10.000 Jahre alt sein können.

    Ich wünsche euch Kreationisten viel Spaß im Glauben, es ist immer wieder erheiternd, von Dinosauriersekelette und Fossilien, die der Satan auf die Erde gelegt hat, um uns vom Glauben abzubringen, zu hören!
    hallo koy

    deine sternentheorie könnte wirklich einiges ins wanken bringen, wenn sie so wäre.
    aber die bibel sagt nicht, wann himmel und erde, sonne mond und sterne erschaffen wurden. sie schreibt nur vom zeitpunkt, wann diese dinge wieder in eine ordnung gebracht wurden. das war denn in diesen sechs tagen. man kann also das alter der ganzen erden und himmelskonstellation, wie wir sie jetzt kennen nach der schrift berechnen. aber die schöpfung dieser dinge liegt in einer anderen erdenzeit. man kann es auch die "prä-adamitische zeit" nennen.

  6. #36
    Isaak Gast

    Frage Die Bibel, das Buch und die Quelle allem Wissens?

    Man kann vieles an Hand der Bibel berechnen, aber die Frage ist doch eher, ob die Bibel die richtige Grundlage, für Zeitberechnungen der Entstehung der Materie sei.

    Es gibt gläubige Mitmenschen, unter uns, die Rechnen halt aus und zwar dass unsere Welt momentan 5769 Jahre alt sei. Lassen wir ihnen ihren Glauben, denn Glauben ist frei und Bildung frei zugänglich.

    Shalom

    Isaak

  7. #37

    Standard

    Oder wir nehmen einen Planeten, der sich in etwa 14 000 000 000 Jahren 7 Mal dreht.
    Irgendwo in den Weiten des Weltalls wird es diesen Planeten schon geben.
    So lassen sich dann beide Ansichten vereinen.
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  8. #38
    herold Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    Es gibt gläubige Mitmenschen, unter uns, die Rechnen halt aus und zwar dass unsere Welt momentan 5769 Jahre alt sei. Lassen wir ihnen ihren Glauben, denn Glauben ist frei und Bildung frei zugänglich.



    Isaak
    nicht die welt ist nach bibelberechnung so alt, sondern unsere weltordnung(rechenfehler mal ausgeklammert), wie sie jetzt ist. die erschaffung von himmel und erde selbst, werden in der bibel nicht angegeben.

  9. #39

    Standard

    Was verstehst Du denn unter "Weltordnung", Herold?
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  10. #40
    herold Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
    Was verstehst Du denn unter "Weltordnung", Herold?
    damit wollte ich ausdrücken:die schöpfung wie sie in 1.mo 1.3-31 beschrieben ist.
    was vorher steht, ist in einer anderen weltenzeit geschehen.


 

Ähnliche Themen

  1. Europarat warnt vor »Gefahren des Kreationismus«
    Von Enrico01 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.10.2007, 22:57

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

schöpfung auf raten kreationismus

zitteraal beleidigung

erbsprünge defintion

zitteraal karpfenfisch

was bedeutet der fisch im christlichen glauben

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •