Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23
  1. #21

    Standard

    Reise in unentdecktes Land ?

    Gibt es so etwas wie eine Sprache des HerZENs die uns im Innersten berührt, für Wesentliches empfänglich macht doch aus verschiedenen Gründen, wir werden noch sehen weshalb, hierzulande vernachlässigt
    blieb ? Sind wir gar auf universell anwendbare, bestimmten Mustern folgenden Erzählcodes gestoßen die Zugang zur verborgenen, ansonsten kaum zugänglichen Welt ermöglichen, bisher allerdings mit ungeeigneten Worten beschrieben wurden ? Laßt uns also gemeinsam zur Reise ins unentdeckte Land aufbrechen, eine weit hinabreichende, persönliche Erlebnisse mit lebendiger Kulturgeschichte verbindende Pilgerreise,
    die als ungehindert fließende Erzählversion, soweit mir bekannt, nicht jedermann zur Verfügung steht … und siehe da, unsere Alltagssprache scheint mit kleiner Einschränkung wie geschaffen dafür, den leise eingeschlagenen Weg der Stille versartig und wortgetreu wiederzugeben als wäre er schon immer diese Verkettung glücklicher Umstände gewesen oder bildhaft ausgedrückt mala, kunstvoll aneinandergereihte Sammlung schönster Perlen, das sei euch versprochen, Freunde.

    Wie man sieht können ausgewählte Worte für den hier beschrittenen, vielleicht bald erste Glücksmomente vermittelnden Lebensweg von entscheidender Bedeutung sein und neben Versinnbildlichung als künstlerisch gestaltete Perlenkette ist selbstverständlich auch der leere Magen zur Einnahme besagter Pille metaphorisch zu verstehen. Habt ihr jemals von einem interreligiös gelebten, unmittelbar ins Traumwunderland weisenden Diamantweg vajrayana oder mantrayana gehört, dessen Meilensteine nach und nach sichtbar werden, vorbei an der grünlich schimmernden, sich vollkommen im Wasser kristallklarer Seen wiederspiegelnden smaragdenen Felswand bis hin zum Resonanz erzeugenden, gleich Edelsteinen geschliffenen Juwel in (zartrosafarbener) Lotosblüte ?


    Liebe Freunde,
    mit dem Atem hat es einst angefangen denn
    gleichmäßige nächtliche Atemrhythmen scheinen sich
    am Morgen selbständig fortzupflanzen und sind dann, im
    Gleichklang meditativer Verse oder beim Rezitieren von Mantren
    wie ‚Om mani padme hum’ noch eindringlicher zu spüren …

    Und wer durfte schon erleben daß ein Mantra des Mitgefühls,
    ebenjenes Ommm … in der Unendlichkeit rhythmischen Sprachgesangs
    nachklingt vergleichbar einem romantisch empfundenen, unablässig
    von Sehnsucht und Melancholie erzählenden Liebeslied oder
    der lyrisch gestalteten, prägende Erinnerungen besonders
    eindringlich zum Ausdruck bringenden Ballade ?

    Gehören bereichernde Juwelen wie diese etwa zu ein und demselben Schatz
    der erstaunlicherweise nicht nur in östlichen Religionen zu finden ist sondern als
    rein erzählende, eine uralte Lebensgeschichte klarer denn je bezeugende
    Dichtung auch unserer eigenen Sprache zugrunde liegt ?

    Liebe Grüße
    von einer Schar Unentwegter die loszogen, ihren Mitmenschen
    jahrhundertealte, sogar hierzulande als persönlich empfundene
    Schätze auf diamantblauem, smaragdgrünem, rosafarbenem Papier
    oder in irgendeiner anderen Form zum Geschenk zu machen. Lila, das
    allumfassende, nun selbst als Kostbarkeit angesehene Spiel eines gnädigen
    Gottes mit ebenso duldsamen, nahezu menschengleichen avataren, wäre somit
    eröffnet. Wem es angesichts betörender Farbenvielfalt hierbei zu bunt wird, der
    kann jederzeit, falls er möchte, aus dem Spielgeschehen wieder aussteigen
    und gerne zuschauen

  2. #22

    Standard

    Zitat Zitat von nescio Beitrag anzeigen
    in Sanskrit auch gita genannt
    Kommt euch die angedeutete bhagavad gita, heiliges Buch einer namhaften östlichen Religionsrichtung, vielleicht irgendwie bekannt vor ?
    Wenn ja müßten wir nur noch festlegen wer von uns Krishna spielt, den geduldigen, stets nachsichtigen Lehrer und wer Arjuna, den gelehrsamen Schüler ☺

  3. #23

    Standard

    gebe ja zu daß es am Anfang gewöhnungsbedürftig klingt aber stellt euch mal vor ihr könntet andere Menschen mit einem Wortschatz wie diesem,
    auf den ich im Laufe der Jahre zufällig gestoßen bin, einfach glücklich machen


 

Ähnliche Themen

  1. Suche nach gute Musik
    Von Diego07 im Forum Musik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.02.2008, 22:02

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •