Grüß Gott

Es gibt da ein Gleichnis erzählt von Jesus Christus
vom einem Herrn der Arbeiter für seine Weinberg sucht.

Der Herr des Weinberges kommt morgens auf den Markt und findet viele,
die müßig herumlungern und es gelingt ihm,
einige für seine Arbeit im Weinberg einzustellen für eine Dinar an diesem Tag.

Der Herr des Weinberges,
ich denke Gott,
kommt so noch am Vormittag,
am Mittag und Nachmittag
und findet noch viele die für einen Dinar in seinem Weinberg arbeiten.

Als dann Feierabend war bekam jeder seinen Dinar ausgezahlt.
Da murrten einige,
sie hätten den ganzen Tag gearbeitet
und bekämen genau so viel wie jene,
die abends begannen und nur wenige Stunden beschäftigt waren
und müssten doch mehr als jene bekommen.

Die Antwort ist,
ihr habt erhalten wie die Abmachung war.

Die Symbolik die ich darin sehe:
Der Markt ist die Welt.
Der Tag das einzelne Menschenleben.
Der Lohn ist,
wieder im den Welten unseres Himmlischen Vaters wohnen zu können.

Und der ist für jeden gleich,
egal ob der Mensch zu Beginn seines Lebens
für unseren Himmlischen Vater tätig wird,
oder zur Mitte seines Lebens oder gegen Ende.


Die 144000 hingegen müssen dann wohl ein besonderes Leben geführt haben, wie?
Das entgeht meiner Erkenntnisfähigkeit und so bitte ich Jesus Christus mir diese Erkenntnis zu öffnen.