Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Nondualität

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    @ Digido

    es ist für mich gerade zugegeben etwas schwierig, dir so deinen Worten zu folgen.
    Es liegt wahrscheinlich an unterschiedlichem Verstehen von "sorglos in den Tag leben", "Glückseligkeit", "gleiche oder ähnliche Bedingungen" oder "selbstbestimmt und frei".

    weder kensho noch satori bringe ich mit solchen oder emotionalen Begriffen in Zusammenhang.

    Die Wege zum Urgrund werden so individuell gegangen.
    Das Einswerden (Nondualität ) setzt keine persönlichen Ziele (nach meinem Verstehen), sondern das Auflösen im Gesamten.

    firefly
    denn wieviel von dem, was ich heute weiß, hätt` ich lieber nie gesehn....

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von firefly Beitrag anzeigen
    @ Digido

    es ist für mich gerade zugegeben etwas schwierig, dir so deinen Worten zu folgen.
    Hallo firefly,

    schade.
    Könnte Dein Primärerlebnis des der Nondualität in etwa so gewesen sein, wie es hie beschrieben wird: "'Zu jener Zeit kam mir bisweilen das Bewusstsein von Gottes Nähe. Ich sage Gott, um zu beschreiben, was nicht beschrieben werden kann.
    Eine Gegenwart, möchte ich sagen, doch das lässt zu sehr an Persönlichkeit denken, und die Augenblicke, von denen ich spreche, enthielten nicht das Bewusstsein einer Persönlichkeit, sondern etwas in mir ließ mich fühlen, als sei ich ein Teil von etwas Größerem, als ich, welches mich beherrschte.
    Ich fühlte mich eins mit dem Grase, den Bäumen, den Vögeln, Insekten, mit Allem in der Natur." ?

    Es liegt wahrscheinlich an unterschiedlichem Verstehen von "sorglos in den Tag leben", "Glückseligkeit", "gleiche oder ähnliche Bedingungen" oder "selbstbestimmt und frei".

    weder kensho noch satori bringe ich mit solchen oder emotionalen Begriffen in Zusammenhang.

    Die Wege zum Urgrund werden so individuell gegangen.
    Das Einswerden (Nondualität ) setzt keine persönlichen Ziele (nach meinem Verstehen), sondern das Auflösen im Gesamten.

    firefly
    Ja, ich stimme mit dem Auflösen persönlicher Ziele überein. Aber das geschieht doch nicht von allein, sonder bedarf einer bestimmten Technik oder Herangehensweise? Die nondualen Lehrer, die ich kenne, stimmen darin überein, dass sie darauf hinweisen, dass man nur der Beobachter sei.

    LG,
    Digido


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •