Lieber Kasper,

ich bitte mich ebenfalls zu entschuldigen, denn vielleicht bin ich auch Dir unbewusst "auf den Schlips" getreten.

Deine Einlassungen waren schon in Ordnung und Du hast mich da auch nicht irgendwie verletzt.

Wenn ich "mein Thema" versuche zu lenken, dann geht es nicht um die Zulässigkeit von Antworten, sondern um den geordneten Verlauf einer solchen Diskussion. Viel zu oft musste ich hinnehmen, dass bewusst mein Thema "kaputt" debattiert wurde, weil entweder persönliche Anfeindungen mir gegenüber kamen oder weil Diskussionsteilnehmer nicht mehr tolerant sein konnten oder wollten. Zudem besteht in Internetforen oft die Gefahr, nicht mehr sachlich zu diskutieren. Irgendwann kommt dann nämlich die unterschwellige Argumentationstechnik eines anderen, der engstirnig versucht, seine Sache zu verteidigen, indem er mir etwas unterstellt, was einerseits gar nicht so stattgefunden hat und andererseits sowieso am Thema vorbeigeht.

In Sachen ZJ warnen viele Sekten- und Weltanschauungsbeauftragten der EKD, so dass ich mich neben anderen Meinungen eben auch dieser öffentlichen Warnungen bedienen kann und darf.

In Sachen Sekte würde ich sagen, dass jener Sektenbegriff für den Dispensationalismus durch die reformierte Theologie geprägt wurde. Als Lesetipp empfehle ich hierzu: Albertus Pieters; Recht (zer) teilen das Wort der Wahrheit Scofield Bibel und Heilszeiten auf dem Prüfstand; Reformatorischer Verlag Beese - RVB; ISBN: 978-3-928936-05-7. Abgesehen davon gibt es zahlreiche weitere Quellen, sodass ich diesbezüglich kein Rechtfertigungsproblem hätte, die Lehre der Haushaltungen als Sekte und Irrlehre zu betiteln.

Nun ja, es sind sachliche Bezeichnungen, welche oftmals emotional von der Gegenseite aufgenommen werden, weil sie meinen, dadurch beleidigt worden zu sein. Dagegen liegt aber der "Wortterror" auf Seiten der Fundamentalisten, sodass die Verteidigung des Glaubens ebenso legitim ist, wie der "Wortterror" der Fundamentalisten bzw. Dispensationalisten.

Man merkt, dass die Gefühle sich schnell hochschaukeln können. Deshalb habe ich ja auch bereits im Vorfeld um größte Rücksichtnahme aller Diskutanten gebeten.

Für deine Rücksichtnahme danke ich Dir ;-)

Beste Grüße
Olly


Zitat Zitat von Kasper Beitrag anzeigen
Lieber Olly,
natürlich ist mir bewußt, dass die Neue-Welt-Übersetzung von den Zeugen Jehovas kommt, ich sehe aber ehrlich gesagt nicht weshalb das ein Problem sein sollte. Mit diesem Verweis treffe ich ja keine Aussagen zu dieser Gemeinschaft weder im guten noch im schlechten. Und selbst wenn jemand die Zeugen Jehovas verurteilt, so wäre es doch dennoch zulässig eine Übersetzung zu zitieren, wenn sie für den Zitierenden eine sinnvolle Alternative darstellt. Ich wollte mich damit nur jener Interpretation anschließen, die darin den Gedanken "Alle Menschen sind vor Gott gleich" verdeutlicht sehen - wenn ich damit an der eigentlich von dir erwünschten Thematik vorbeigezielt haben sollte (der Aufarbeitung aller drei Fragen im Zusammenhang) so tut es mir leid und ich bitte um Nachsicht.
Außerdem bin ich mit dem Begriff Sekte bei den zeugen Jehova etwas unglücklich. Ich kenne natürlich nicht "fast alle evangelische Christen" ;-) und weiß daher nicht was diese denken, aber die offiziellen Stellen geben sich meines Wissens nach hier äußerst vorsichtig und bedacht, da der Sektenbegriff zum einen nicht klar definiert ist und es zum anderen u.U. auch juristische Konsequenzen nach sich ziehen kann. Aber auf der anderen Seite spreche ich es dir natürlich nicht ab, wenn du in deiner Meinung hier konsequenter sein möchtest.
Was deine Bitte betrifft mit Äusserungen aus dieser Richtung spärlich umzugehen... ich werde deiner Bitte gerne nachkommen, da ich hier keine persönlichen Interessen verfolge, jedoch bin ich etwas verwundert, denn beim ersten Lesen hatte ich das Gefühl du würdest damit (Themensteller hin oder her) Einfluss nehmen wollen auf die Zulässigkeit von Antworten - aber diese Form von Zensur mag ich dir nicht unterstellen sondern vermute viel eher, dass ich die Formulierung unglücklich verstanden habe.

Ich bitte mich zu entschuldigen, wenn ich jedoch mit meinem ursprünglichen Post in irgend einer Weise unbeabsichtigt deine Gefühle verletzt haben sollte - das lag mit Sicherheit nicht in meiner Absicht.

Was deine Bitte um eine ausführlichere Antwort bezüglich der dispensationalistische Sicht der ZJ betrifft, so würde ich diese Frage an jemanden abtreten wollen, der zu dieser Gemeinschaft gehört und ich mir nicht anmasen möchte hier eine qualifizierte Antwort aus der Sicht eines Zeugen geben zu können.