Ergebnis 1 bis 10 von 27

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    luxdei Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
    Ein Heiliger würde Kinder aber nicht verfluchen.
    Ich würde sagen, ein Heiliger verflucht überhaupt niemanden.
    Sehr dualistisch gedacht, sehr begrenzend, oder?

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Und die Bibel weist sich gerade dadurch als von Gott inspiriert aus, daß sie die Natur des Menschen (auch der Propheten) unverblümt zeigt.
    Diese Logik enthält wohl mehr Schein als Sein.

    Gruß
    LD

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von luxdei Beitrag anzeigen
    Sehr dualistisch gedacht, sehr begrenzend, oder?
    Gibt es eine Ablehnung eines Menschen im Nichtdualismus?
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  3. #3
    luxdei Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
    Gibt es eine Ablehnung eines Menschen im Nichtdualismus?
    Gibt es Ablehnung oder Annahme im Nicht-Dualismus?

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von luxdei Beitrag anzeigen
    Gibt es Ablehnung oder Annahme im Nicht-Dualismus?
    Ansichtssache.
    Ich sehe den Nichtdualismus nicht als eine totale Gleichgültigkeit.
    Ich sehe ihn als ein Ja zum Sein.
    Ich sehe da, wo etwas verflucht wird, eine Abspaltung, denn etwas vom Ganzen wird abgelehnt.
    Die Totalität wird somit um ein Stück reduziert, damit fällt man zugleich aus der Nichtdualität zurück in die Dualität.
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  5. #5
    luxdei Gast

    Standard

    Von der Gleichgültigkeit bin ich weit entfernt ;-)
    Ich überlegte nur, wenn Gott selbst erschafft und zerstört. Warum dann nicht auch ein Heiliger. Kann man sagen, daß ein Heiliger so und so sein müsse? Daß er Kinder nicht verfluchen dürfe?
    Mein erster Impuls auf diese Frage war auch ein "Nein, das darf er nicht!" Dann kam mir der Gedanke des sozio-kulturellen Kontextes (s.o.). Und als ich Dein Statement las, kam mir die Frage, ob unser Bild von Heiligkeit nicht zu eingeschränkt, zu sehr der Dualität verhaftet ist.

    Gruß
    LD

  6. #6

    Standard

    Ich würde ihn dann zumindest aus meinem Verständnis heraus nicht mehr als einen Heiligen bezeichnen.
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<


 

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Bibelstelle
    Von Rahel im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 16:08
  2. Bibelstelle gesucht
    Von Regina im Forum Vorstellungszimmer
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 20:57
  3. Der Seltsame Fall des Benjamin Button
    Von Fisch im Forum Film
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 12:33
  4. Wieder eine seltsame Bibelstelle
    Von Mirjamis im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 17:57
  5. Wieder eine Bibelstelle, die nachdenklich macht
    Von Mirjamis im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 06:23

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

seltsame bibelstellen

merkwürdige bibelstellen

seltsame bibelverse
seltsame stellen in der bibel
merkwürdige stellen in der bibel

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •