Ergebnis 21 bis 27 von 27

Baum-Darstellung

  1. #9
    Isaak Gast

    Beitrag 2 Könige 2:23

    2 Könige 2:23

    וַיַּעַל מִשָּׁם בֵּית־אֵל וְהוּא עֹלֶה בַדֶּרֶךְ וּנְעָרִים קְטַנִּים יָצְאוּ מִן־הָעִיר וַיִּתְקַלְּסוּ־בוֹ וַיֹּאמְרוּ לוֹ עֲלֵה קֵרֵחַ עֲלֵה קֵרֵחַ׃
    2:24 וַיִּפֶן אַחֲרָיו וַיִּרְאֵם וַיְקַלְלֵם בְּשֵׁם יְהוָה וַתֵּצֶאנָה שְׁתַּיִם דֻּבִּים מִן־הַיַּעַר וַתְּבַקַּעְנָה מֵהֶם אַרְבָּעִים וּשְׁנֵי יְלָדִים׃
    2:25 וַיֵּלֶךְ מִשָּׁם אֶל־הַר הַכַּרְמֶל וּמִשָּׁם שָׁב שֹׁמְרוֹן׃

    2:23 Er stieg von dort zurück nach Bet’El und wie er den Weg weiter hinanstieg kamen eben kleine Knaben aus der Stadt welche ihn verpöttelten, sie sprachen zu ihm: Steig zu, Kahlkopf, steig zu, Kahlkopf!
    2:24 Er wandte sich hinter sich, sah sie an und verwünschte sie mit SEINEM Namen. Zwei Bärinnen kamen aus dem Wald, die zerfleischten von ihnen zweiundzwanzig Knaben.
    2:25 Er aber ging von dort nach dem Berg Karmel von dort kehrte er nach Samaria zurück.


    Als 1. darf man wissen was der Name Elisha bedeutet. אֱלִישַׁע auf Deutsch bedeutet so viel wie "G“tt hilft

    Elisha gilt bei uns jüdischen Glaubenden als legitimer Nachfolger des Propheten Elija. (1 Kön 19,19-21). Elisha’s eigenes Wirken begann jedoch erst mit der Entrückung Elijas in die Ewigkeit. (2 Kön 2,1-18). Der Text betont, dass g“ttes Geist von Elija auf Elischa überging, so dass Elisha zu Wundertaten, ähnlich denen des Moshe’s fähig wurde. Elisha’s wirken nahm das Haupt unserer frühen Prophetenschulen an, welche an einigen Heiligtümern des Ewigen wie Bet’El, Gilgal und Jericho existierten. In unseren frühen religiösen gebildeten Kreisen sind die Elishageschichten gesammelt, zusammengestellt und theologisch gedeutet worden.

    Ein wichtiger damaliger Bestandteil der Elishageschichten sind die Wunder und Wundertaten, welche die eindeutige G“ttbezogenheit und Autorität Elisha’s unterstreichen mussten. Ein Beispiel von vielen ist die Auferweckung des toten Sohnes der Sunamiterin. (2 Könige 4,8-37)

    Zu Vers 2 Könige 2:23

    Im 9. Jahrhundert vor der gregorianischen Zeitrechnung herrschten raue Sitten und Kinder hatten nicht dieselbe Wehrschätzung wie es diesen heute in Mitteleuropa zugestanden wird. Ein Versterben von ohne hin in einer hohen Mutter- und Kindtotesrate hatte ein gerigeres Gewicht als heute. Vergleiche dazu das europäische Mittelalter.

    Im Vers 2 Könige 2:23 geht es einerseits um Elisha selbst und zwar als den Propheten, welcher g“ttes Geist inne hatte und somit kein gewöhnlicher Jude oder Mensch war und man in seiner Nähe immer mit außergewöhnlichem rechnen musste. Und es geht um Gerechtigkeit. G“tt heimlich und versteckt zu spotten galt damals schon als Unglück heraufbeschwören. Einen Mann G“ttes, einen Prophet und den anwesenden Geist G“ttes zu spotten musste, ob mit Fluch oder ohne schlimme Folgen haben.

    Des Weiteren sollte man wissen, dass es den Prophetenschulen nicht um eine Widergabe von realen und sich wirklich ereigneten Geschichten zu Elisha ging, sondern um die Botschaft, dass G“tteslästerung und auch Lästerungen Männer G“ttes unweigerlich strenge strafen nach sich zogen.
    Der Glaubende damals wie heute muss nun selbst entscheiden was er Wortwörtlich und was er als eine in eine Geschichte gelegte Botschaft verstehen will und kann.

    Zumindest sollte man die alte nahöstliche Tradition nicht aus den Augen verlieren, dass es eine Ehre war ehrenswerten Menschen und erst recht Männern G“ttes und somit den Propheten eine Wundergeschichte zuzugedenken. Den damaligen Juden war Zweifel am Ewigen weitgehend unbekannt und mit IHM alles möglich. Da bedurfte es keiner Trennung zwischen realer historischer Widergabe von Ereignissen und guten Geschichten für G“tt.

    Und am Ende sollte man unterscheiden, dass Heiligsprechungen nichts mit Entscheidungen einzelner Christen zu tun hat und eine rein christliche Angelegenheit ist. Nach unserem jüdischen Sinn ist Elisha natürlich nicht heilig, sondern eben ein Prophet und ob uns seine Geschichten gefallen oder nicht ermöglicht uns nicht ihn als Propheten abzuerkennen. Zweifel an den Geschichten gehen aber grundsätzlich mit Glaubensfragen einher und der Glaube ist etwas Lebendiges und immer im Wandel der einzelnen Person gegenüber G“tt. Also eine eindeutige und allgemeingültige Antwort aus der Bibel und zwar für alle gleichermaßen zutreffend finden zu wollen oder zu lehren geht vollkommen am Wesen des Glaubens vorbei.

    lehit

    Isaak
    Geändert von Isaak (09.03.2009 um 15:46 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Bibelstelle
    Von Rahel im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 16:08
  2. Bibelstelle gesucht
    Von Regina im Forum Vorstellungszimmer
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 20:57
  3. Der Seltsame Fall des Benjamin Button
    Von Fisch im Forum Film
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 12:33
  4. Wieder eine seltsame Bibelstelle
    Von Mirjamis im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 17:57
  5. Wieder eine Bibelstelle, die nachdenklich macht
    Von Mirjamis im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 06:23

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

seltsame bibelstellen

merkwürdige bibelstellen

seltsame bibelverse
seltsame stellen in der bibel
merkwürdige stellen in der bibel

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •