Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
Vergesse mal dass nicht die Bevölkerungsdichte damals eine ganz andere war, als heute.
Ganze Landstriche wurden damals entvölkert.
Mal abgesehen von Hexenverbrennungen, der Ausrottung ganzer Indianerstämme, etc.
Zweitens gibt es bis heute in islamischen Länden zahlreiche religiös motivierte Hinrichtungen.
Nicht zu vergessen von Christen, die in Amerika immer wieder Abtreibungsärzte umbringen (wenn die Christen mit Religionsmorden auch zahlenmäßig heute von den Moslems weit überboten werden).
Die Guillotine, Gulag, Holokaust, die Kulturrevolution u.s.w. werden das wohl aufwiegen.

Ich verstehe auch nicht, wie Du diese Aussage
Ohne Gott ist der Mensch ein Tier.
mit dieser Aussage
... wärend sieben Kreuzzüge zwischen 1096 und 1291, also in fast 200 Jahren, insgesamt etwa 22 Millionen Menschenleben gekostet haben.
in Einklang bringen willst.
Lange nicht alles, was unter dem Namen Gottes gemacht wurde, geschah mit Gott.

Denn ist der Mensch "ohne" Gott denn automatisch schlechter, als der "mit" Gott?
So als ob Atheisten alle Unmenschen seien?
Wer das glaubt, der möge sich mal darüber Gedanken machen, ob ihn der Glauben nicht ein wenig überheblich gemacht hat.
Ohne Glaube an das Göttliche gibt es keine Zivilisation. Und Atheisten sind Menschen, die in der Zivilisation aufgewachsen sind. Und ihre Denkweise und Wertschätzung ist nun mal von dieser Zivilisation geprägt woden, ob sie es wollen oder nicht. In dem sie aber das Göttliche leugnen, versperren sie sich selbst den Weg zur weiteren Entwiklung.
Da sie das Göttliche leugnen, haben sie keine Vision der Zukunft. Selbst der Marxismus ist eine, aus dem Christentum übernomene, Idee. Das Fehlen des Glaubns an das Göttliche macht sie ungeduldig: sie wollen ja schließlich die Verwiklichung ihrer Wünsche noch erleben. Daher herrschen sie, wenn sie an die Macht kommen, mit Diktatur und Terror.
Wenn sie aber keine übernomene Vision haben, dann leben sie, zwar noch teilweise in den von der Zivilisation anerzogenen Wertvorstellungen, aber nur im Hier und Jetzt. Atheismus hat keine Zukunft.