Umfrageergebnis anzeigen: Was halten Sie von Homosexualität?

Teilnehmer
108. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Gehört verboten!

    32 29,63%
  • Die armen Menschen können nichts dafür, es besteht jedoch keine Hoffnung!

    2 1,85%
  • Die armen Menschen können nichts dafür, es besteht jedoch Hoffnung

    14 12,96%
  • Gott liebt jeden Menschen wie er ist

    60 55,56%
Ergebnis 1 bis 10 von 490

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Ich glaube, Gott liebt den Menschen so wie er ist.
    Die Zwillingsforschung bestätigt ja auch, dass es z.T. erblich ist.
    Diese Menschen sind also z.T. hineingeboren worden.
    Dann würde das für mich keinen Sinn mehr machen, wenn Gott dagegen wäre.
    Das wäre so wie: Gott ist gegen das Down-Syndrom oder anderes.

    Was ich persönlich aber zu diesem Thema zu sagen habe:
    Ich selbst und meine beiden kleinen Kinder haben es mit den Lesben sehr schwer.
    Meine Ex ist mit einer Frau durchgebrannt, drei Tage nachdem wir endlich drei Kinder hatten: das dritte war ein Langzeigpflegekind.

    In Lesbenkreisen gelten die Papas oft nur als Erzeuger und Versorger und das bekomme ich mit voller Wucht zu spüren.

    Wir haben demnächst den 9. Gerichtstermim.
    Ich kämpfe darum, die Kinder so zu haben, wie es einem Papa zusteht.
    Fr - So 14 Tägig
    und den Halben Urlaub.

    Momentan habe ich sie 14 Tägig Sa. und So. und seit fast 1 1/2 Jahren kein Urlaub mehr.

    Aber es herrscht dort der Spruch: "Kinder brauchen keine Väter!"
    Vor Gericht wird das dann so umgemünzt:
    Die Kinder fühlen sich bei Papa nicht wohl.
    etc.
    Ich bat um die Anhörung der Kinder.
    Da behauptete die Gegenseite, ich hätte die Kinder manipuliert.
    Die Kinder wurden dann in der Wohnung der Mama angehört und trauten sich dort nicht zu sagen, was sie wollen.

    Mir brach kürzlich fast das Herz:
    Die Große (7J) fragte:
    "Papa, wann können wir endlich wieder länger bei Dir sein?"
    und die Kleine (5J) antwortete:
    "Alina, wenn wir Mamas sind, dann dürfen wir so lange bei Papa bleiben, wie wir wollen."

    Grausam so etwas!
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  2. #2
    HintermHorizont Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
    Ich glaube, Gott liebt den Menschen so wie er ist.
    Die Zwillingsforschung bestätigt ja auch, dass es z.T. erblich ist.
    Diese Menschen sind also z.T. hineingeboren worden.
    Dann würde das für mich keinen Sinn mehr machen, wenn Gott dagegen wäre.
    Das wäre so wie: Gott ist gegen das Down-Syndrom oder anderes.

    Was ich persönlich aber zu diesem Thema zu sagen habe:
    Ich selbst und meine beiden kleinen Kinder haben es mit den Lesben sehr schwer.
    Meine Ex ist mit einer Frau durchgebrannt, drei Tage nachdem wir endlich drei Kinder hatten: das dritte war ein Langzeigpflegekind.

    In Lesbenkreisen gelten die Papas oft nur als Erzeuger und Versorger und das bekomme ich mit voller Wucht zu spüren.

    Wir haben demnächst den 9. Gerichtstermim.
    Ich kämpfe darum, die Kinder so zu haben, wie es einem Papa zusteht.
    Fr - So 14 Tägig
    und den Halben Urlaub.

    Momentan habe ich sie 14 Tägig Sa. und So. und seit fast 1 1/2 Jahren kein Urlaub mehr.

    Aber es herrscht dort der Spruch: "Kinder brauchen keine Väter!"
    Vor Gericht wird das dann so umgemünzt:
    Die Kinder fühlen sich bei Papa nicht wohl.
    etc.
    Ich bat um die Anhörung der Kinder.
    Da behauptete die Gegenseite, ich hätte die Kinder manipuliert.
    Die Kinder wurden dann in der Wohnung der Mama angehört und trauten sich dort nicht zu sagen, was sie wollen.

    Mir brach kürzlich fast das Herz:
    Die Große (7J) fragte:
    "Papa, wann können wir endlich wieder länger bei Dir sein?"
    und die Kleine (5J) antwortete:
    "Alina, wenn wir Mamas sind, dann dürfen wir so lange bei Papa bleiben, wie wir wollen."

    Grausam so etwas!
    Es tut mir sehr leid, was Du erlebst. Aber Du bist sicherlich nicht alleine und ich denke auch, dass das nicht allein an der lesbischen Frau liegt. Es hätte ja durchaus auch ein Mann sein können.
    Irgendetwas hat Deiner Frau bevor das geschehen konnte, in der Beziehung mit Dir gefehlt. Vielleicht hat sie es nicht gesagt? Vielleicht nur versteckt? Vielleicht hast Du es nicht gesehen? Vielleicht nie gehört?

    Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, Deine Kinder oft sehen zu können.

    Alles Gute
    HH

  3. #3

    Standard

    HintermHorizont, natürlich leigt das nicht alleine an der lesbischen Natur meiner Ex-Frau.
    Aber heterosexuelle Frauen würden ja wohl kaum den Spruch prägen:
    "Kinder brauchen keine Väter!"
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  4. #4
    luxdei Gast

    Standard

    Da wäre ich mir nicht so sicher, Kind Gottes.

  5. #5
    Madleine Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
    HintermHorizont, natürlich leigt das nicht alleine an der lesbischen Natur meiner Ex-Frau.
    Aber heterosexuelle Frauen würden ja wohl kaum den Spruch prägen:
    "Kinder brauchen keine Väter!"
    Hallo,

    doch es gibt sehr viele Feministinnen die insbesondere in den 70er Jahren diesen Satz aussprachen.

    ------

    Zum Rest der Beiträge, bezüglich des Themas, in diesem langen Thread kann ich nur sagen das einige falsch liegen und einige richtig liegen mit ihrer Meinung.

    Da mein Onkel in der Sexualforschung tätig ist, bekomme ich die neuesten Erkenntnisse aus erster Hand:

    1) Ursprung von Homosexualität ist in keinster Weise bis heute geklärt worden.

    2) Homosexualität hat mit Transsexualität gar nichts gemeinsam und nichts miteinander zu tun.
    (User "manlovi ", Seite 1, wirft da was durcheinander.

    3) Homosexualität ist keine Krankheit. Für die Definitionen von Krankheit gibt es ganz klare Richtlinien, keine davon erfüllt den Zustand von Krankheit in Bezug auf Homosexualität oder Transsexualität.
    Wer etwas anderes behauptet fehlt jegliche medizinische Kompetenz, insbesondere im Bereich der Psychiatrie.
    98 % der Homosexualität ist nicht geprägt oder erworben.

    4tens und letztendlich sind diese Zustände eine weitere, natürliche Variation. Nichts weiter.


    Ich könnte jetzt hier noch lange ausholen mit medizinischen Ursachenforschungen der letzten 100 Jahre, das würde den Rahmen aber sprengen.


    Diejenigen die sich über die vielfältigen Variationen der Natur aufregen, wie z.B. Homosexualität, sollten sich ernsthaft hinterfragen weswegen sie sich so angesprochen fühlen , bezugnehmend des Themas.

    Madleine


 

Ähnliche Themen

  1. Sex, Ehe , Homosexualität
    Von Nargilem im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 27.02.2010, 18:48
  2. Homosexualität
    Von Faye im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 09.11.2008, 19:28

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

ruth lapide homosexualität

was halten sie von homosexualität

ruth lapide und homosexualität

content

smilies sauer

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •