Umfrageergebnis anzeigen: Was halten Sie von Homosexualität?

Teilnehmer
108. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Gehört verboten!

    32 29,63%
  • Die armen Menschen können nichts dafür, es besteht jedoch keine Hoffnung!

    2 1,85%
  • Die armen Menschen können nichts dafür, es besteht jedoch Hoffnung

    14 12,96%
  • Gott liebt jeden Menschen wie er ist

    60 55,56%
Ergebnis 281 bis 290 von 490

Baum-Darstellung

  1. #11
    Emma-Smith Gast

    Standard

    Wer zur Hölle behauptet denn den Schwachsinn (ich benutze das Wort, weilnes treffend das Argument beschreibt, da Wissenschaft dieses längst zumindest in Frage stellt, das Heterosexualität die "alleinige Norm" ist), das Heterosexualität die "Norm" ist? Noch nie was von "Zwangsheterosexualität gehört? Die wäre wohl nicht nötig, wenn fast alle brav heterosexuell, und selbstverständlich in den "traditionellen Rollen wären." Hierzu aus einem Artikel:

    Die Zwangsheterosexualität setzt sich selbst als das Original, das Wahre, das Authentische. Die Norm, diedas Reale bestimmt, impliziert, Lesbisch-"Sein" sei immer eine Art Nachahmung, ein vergeblicher Versuch, an dem unfaßlichen Überfluß naturalisierter Heterosexualität Anteil zu haben; ein Versuch, der immer und in jedem Fall fehlschlagen wird. Und obwohl die Idee der Mimesis nahelegt, daß es zunächst ein Modell geben muß, das kopiert wird, kann die Mimesis auch bewirken, daß dieses a priori vorhandene Modell als
    rein phantasmagorisch entlarvt wird. (...)
    Wo diese Vorstellung des "Richtigen" operiert, da wird sie immer, und jeweils unrichtigerweise, als Effekt eines Zwangssystems eingesetzt. Die Travestie konstituiert die profane Form, in der Geschlechtsidentitäten appropriiert, theatralisiert und angelegt werden; sie impliziert, daß jedes "Gendering", jedes Spiel mit der Geschlechtsidentität, eine Form der Darstellung und der Annäherung ist.
    Wenn das stimmt, so scheint es, dann gibt es keine durch die Travestie imitierte originäre oder primäre Geschlechtsidentität, sondern die Geschlechtsidentität selbst ist eine Imitation, zu der es kein Original
    gibt.
    Mit anderen Worten: die naturalistischen Effekte heterosexualisierter Geschlechtsidentitäten werden durch Imitationsstrategien produziert. Die Heterosexualität befindet sich immer im Prozeß der Imitation der phantasmagorischen Idealisierung ihrer selbst und der Annäherung an sie - und sie scheitert daran.Gerade weil sie scheitern muß und doch erfolgreich sein will, wird das Projekt der heterosexuellen Identität in eine endlose Wiederholung seiner selbst getrieben.
    Mit anderen Worten: obligatorische heterosexuelle Identitäten, jene ontologisch gefestigten Phantasmen "Mann" und "Frau", sind theatralisch produzierte Effekte, die als Grundlagen, als Originale, als normatives
    Maß des Realen posieren.

    Betrachten wir also den homophoben Vorwurf, Tunten und butches und femmes seien Imitationen des heterosexuellen Realen. Der Begriff "Imitation" wird hier im Sinne von "abgeleitet" oder "sekundär" gebraucht, im Sinne der Kopie eines Originals, das selbst Grundlage aller Kopien ist, aber selbst keine
    Kopie von etwas ist. Diese Auffassung eines "Originals" ist logisch zweifelhaft, denn wie kann etwas als Original funktionieren, wenn es keine sekundären Konsequenzen gibt, die seine Originalität rückwirkend bestätigen?(http://www.emma.de/ueber_die_dekonst...hter_6_99.html)


    Soviel zur "normalen" Heterosexualität!
    Geändert von Emma-Smith (16.04.2009 um 02:44 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Sex, Ehe , Homosexualität
    Von Nargilem im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 27.02.2010, 18:48
  2. Homosexualität
    Von Faye im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 09.11.2008, 19:28

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

ruth lapide homosexualität

was halten sie von homosexualität

ruth lapide und homosexualität

content

smilies sauer

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •