Verbrechen die du nennst, wurden zwar nicht im Namen eines übernatürlichen Wesens begangen, dennoch wurden sie von Staatsreligionen ausgeübt. Dort gab es genauso "heilige", unantastbare Dogmen, die im Zentrum dieser Ideologien standen. Die politischen Führer nahmen den Platz Gottes ein und galten als unfehlbar und unbesiegbar.
Man kann quasi sagen, dass der einzige Unterschied zwischen klassischen Religionen und Staasreligionen darin besteht, dass "Gott" in dem einen Fall "übernatürlich, nur transzendent erfahrbar" ist, und im anderen Fall ein irdisches, menschliches Wesen darstellt.
Nebenbei war das NS-Regime keineswegs ein atheistisches System: Beide Kirchen unterstützten die Nazis maßgeblich, bekennde Atheisten wurden meist nicht in die SS und NSDAP aufgenommen, auf dem Koppelschloss der Soldaten im 2. WK stand "Gott mit uns", und Hitler verstand sich in "Mein Kampf" als derjenige, der die göttliche Vorsehung erfüllt.
Es bleibt festzuhalten, dass die abscheulichsten Verbrechen im Namen von heiligen, unantasbaren Dogmen und im Namen von Gott, oder einem politischen "gottgleichem" Führer begangen worden sind.
![]()
Lesezeichen