Das mit der Kraft habe ich auch schon gehört - aber bisher noch nirgends gelesen - vor allem im Wort nicht. Die Rede ist von der Kraft des heiligen Geistes (Luk 4: 14 Und Jesus kehrte in der Kraft des Geistes nach Galiläa zurück, und das Gerücht über ihn ging aus durch die ganze Umgegend.)
Rede ich von dem "Würstchen des Metzgers", dann hat der Metzger das Würstchen - Der Metzger ist aber keins (meistens jedenfalls :mrgreen: ) Der Geist hat Kraft - er ist aber keine Kraft!
Zunächst führte eine alte heidnische Religion mit christlichem Outfit das Bewusstsein im Leib Jesu ein, dass der heilige Geist eine Person ist. Diese Aussage steht im krassen Gegensatz zu allen biblischen Aussagen über den Geist JAHWEHS. Ein jeder, der diese Aussage am Wort prüft, wird erstaunt sein, wie wenig stichhaltig sie ist. Dann kommen ganz findige Genies auf die Idee, an dieser Irrlehre etwas zu drehen und entwickeln die nächste Irrlehre von der Kraft. "Super", denken sich da die Theologen, "jetzt haben wir den heiligen Geist als Person und wir haben den heiligen Geist als Kraft - aber beides schliesst sich doch gegenseitig aus!" Man überlegte und ersann die Theologie von der Dualität des heiligen Geistes - und dies alles ohne den heiligen Geist, versteht sich! Wohl kaum einer von ihnen war dabei voll des heiligen Geistes. Diese Lehre von der Dualität besagt, dass gleich dem Sonnenlicht, das sowohl Strahlung als auch Welle ist - der heilige Geist sowohl Person als auch Kraft ist.
Das kann man nicht beweisen - das muss man halt "glauben". So wird also eine Lüge mit einer anderen Lüge widersprochen und statt die Wahrheit zu suchen, wird mit einer dritten Lüge ein Konsens hergestellt.
Was sagte doch der Sohn Gottes:
Mat 16: 6 Jesus aber sprach zu ihnen: Sehet zu und hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer!
Die Irrlehre der Trinität von der Kirche geht auf wie ein Sauerteig.
1Kor 2: 11 Denn welcher Mensch weiß, was im Menschen ist, als der Geist des Menschen, der in ihm ist? Also auch weiß niemand, was in Gott ist, als der Geist Gottes.
Man könnte ja den VATER bitten, der seinen Geist gern gibt und erhielte eine kompetente Antwort von IHM, der es ja wissen müsste. Aber man fragt Theologen. Theologen aber, die etwas wissen, was sie gemäss 1Kor 2: 11 niemals wissen können - die verbreiten halt eine diametral entgegengesetzte "Wahrheit" zur Wahrheit - falls es die überhaupt gibt.
Ich habe aufgehört, Theologen zu vertrauen. "Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht - und wenn er auch die Wahrheit spricht" ... wurde ich als Kind von meiner Mutter gelehrt. Wer das Wehen und Reden des heiligen Geistes existenziell an sich selbst erlebt hat, der hört auf, dieser theologischen Irrlehre von der Person und der Kraft Glauben zu schenken. Wer vom heiligen Geist erfüllt ist, der glaubt ihm mehr als Menschen.
Ach und dann das mit dem Tröster. Da gibt es Leute, die trösten sich mit Alkohol. Dann muss ja dieselbe Gleichung (Tröster=Person) auch darauf zutreffen??! Auch da ist die Rede von Geist - von geisthaltigen Getränken oder Spirituosen eben. Und dann gibt es noch Geister, die sind nachtaktiv - so um Mitternacht herum. :51
Als JAHWEH den Adam erschuf, blies er ihm seinen "Neshama" (Odem) ein
Adam erhielt somit die Gabe zu trösten durch den Odem Gottes. Wer behauptet, der Geist sei eine Person, weil er trösten kann, der verdreht den Kausalzusammenhang. Adam (Person) konnte nur trösten, weil er den Geist hatte. Ein Geist kann aber trösten ohne vorher mystisch in eine Person verwandelt worden zu sein.Ruach und Odem stehen in einer ganz engen Sinnbedeutung zu einander, die beide von Gott zum lebensspendenden Element werden.
Und hier sind wir beim Schlüsselwort für die Trinität: Alles MYSTIK
Dem denket nach!
Euer Shomer
Lesezeichen