@ alle Protagonisten hier :wink:
nun sag ich auch nochmal was dazu...
Es ist ja so: Beispiel: wir finden eine Unzahl von "Schulen" z B. im Buddhismus, desweiteren zahlreiche Strömungen im Judentum - jedoch: diese beide Religionen haben KEINEN Missionsbefehl.
Das Christentum hat einen klaren Missionsgedanken, doch besonders nach der Reformation eine weitgehend heterogene Struktur, aufgesplittert in viele Gruppierungen und Strömungen sowie eine von Dogmen regulierte katholische Kirche mit Stellvertreter Gottes auf Erden und eigenem Kirchenstaat.
Ich denke diese heterogene Struktur auf der einen Seite und der ausgeprägte Missionsgedanke dabei bilden zweifellos ein gewisses Spannungsfeld, das verwirrend wirken kann und oft zu Unverständnis führt, besonders bei Nicht-Christen.
LG, tanuki :37
Lesezeichen