Auja, Danke für den Tipp @Digido. Bin gespannt.
Letztens bin ich auf Dieter Hassler gestoßen, seit ca. 17 Jahren erforscht er Reinkarnationsfälle.
Es gibt hier ein spannendes Interview: youtube.com/watch?v=kzZYWqQtVYY
"Herr Hassler, Sie waren als Dipl.-Ing. der Nachrichtentechnik die meiste Zeit Ihres Berufslebens in der Industrieforschung für medizinische Geräte tätig. Wie kommt es, dass Sie sich seit 17 Jahren mit der Reinkarnationsforschung beschäftigen und sogar Bücher darüber schreiben?"
...
Er hing zuerst den Atheismus/Materialismus an... und Reinkarnation war daher für ihn lächerlich und völlig absurd.
Seine Forschung mit den Reinkarnationsfällen (insbesondere mit Kindern) begann ursprünglich damit, daß er diese "Scharlatanerie"... durch solides wissenschaftliches Vorgehen und Überprüfen, wie er es aus seinem Beruf gewohnt war... aufliegen lassen wollte.
Er stellte schnell fest daß dies nicht möglich war. Ja... mehr noch, nämlich daß das glatte Gegenteil der Fall war.
Gerade durch solides wissenschaftliches Vorgehen... und strenge Überprüfungen... bestätigte sich ihm die Reinkarnation vielmehr.
Seit dem sammelt und untersucht er alle Fälle die ihm begegnen. Er war dann auch mit Ian Stevenson befreundet.
Er macht keinerlei religiöse oder spirituelle Aussagen (da ihm diese Thematik nach wie vor noch völlig Fremd ist).
Er konzentriert sich rein auf die Untersuchung von Reinkarnationfällen... dessen Existenz er Grundsätzlich als bestätigt betrachtet.
...
Ja... ähnlich muss es Galileo Galilei damals auch ergangen sein.
Er wusste, aufgrund objektiver Beobachtung und wissenschaftlicher Vorgehensweise, daß das geozentrische Weltbild (vertreten durch die damaligen Kirche) falsch war... stattdessen das heliozentrische Weltbild der Realität entsprach.
So geht es, heute und prinzipiel, auch allen Christen die Reinkarnation nicht mehr kategorisch abstreiten.
Persönlich geh ich davon aus daß das False-Dogma vom "doppelten Ausgang nach dem Tode" sich früher oder später auch im Christentum auflösen wird... genauso wie damals das geozentrische Weltbild.
Aber das dauert sicherlich noch ein paar Generationen.
lg Net.Krel
Lesezeichen