Ergebnis 1 bis 10 von 82

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    herold Gast

    Standard

    Offensichtlich hast Du den Startbeitrag dieses Threads nicht richtig gelesen.
    doch, hab ich. und meine antwort ist ziemlich weit oben.


    Wir Menschen haben verschiedene Glaubensformen.
    das behandeln dieser glaubensformen oder das vergleichen ist nicht thema.
    off topic!

    mach halt einen vergleichsthread der religionen auf.

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von herold Beitrag anzeigen
    das behandeln dieser glaubensformen oder das vergleichen ist nicht thema.
    off topic!
    Falsch:

    Zitat von herold
    nein, denn ein gotterfüllter mensch kritisiert die bibel nicht in der autorität, sondern an der übersetzung oder auslegung.
    Ein gotterfüller Mensch einer anderen Religion hat die Bibel nicht zu Autorität.
    Ich verstehe nicht, wieso das off topic sein soll.
    Oder glaubst Du etwa, dass alle gotterfüllte Menschen Christen sind?
    Dann schaue Dir z.B. mal das Leben von Mahatma Gandhi an
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  3. #3
    herold Gast

    Standard

    wenn du nicht weisst, wie man einen neuen thread aufmacht, dann lies mal in der hilfe nach.
    oder eröffne einen thread, wie man einen thread aufmacht. ach nein, wie blöd, das geht ja nicht. na dann fragst du halt hier nach wie das geht. ich habs schon gemacht und kann dir helfen.

  4. #4

    Standard

    Ist das denn die Art und Weise, wie Du mit meinem Hinweis auf Dein Zitat umgehst, dass ein gotterfüllter Mensch die Autorität der Bibel nicht in Frage stelle?
    Ich sagte einfach dass das nicht stimmt.
    Es wäre doch genug, einfach zuzugeben, dass es eben nur auf einen gotteserfüllten christlichen Menschen beschränkt ist. (wenn auch selbst das meiner Meinung nach nicht sicher ist)
    Also um jeglicher Kritik über Deinen Text aus dem Wege zu gehen, empfiehlst Du dann ein neues Thread?
    Wenn Du hier an Diskussionen teilnimmst, dann sollte Dein Kritik austeilen auch mit der Fähigkeit, Kritik anzunehmen, gepaart sein.
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  5. #5
    herold Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
    Ist das denn die Art und Weise, wie Du mit meinem Hinweis auf Dein Zitat umgehst, dass ein gotterfüllter Mensch die Autorität der Bibel nicht in Frage stelle?
    Ich sagte einfach dass das nicht stimmt.
    Es wäre doch genug, einfach zuzugeben, dass es eben nur auf einen gotteserfüllten christlichen Menschen beschränkt ist. (wenn auch selbst das meiner Meinung nach nicht sicher ist)
    Also um jeglicher Kritik über Deinen Text aus dem Wege zu gehen, empfiehlst Du dann ein neues Thread?
    Wenn Du hier an Diskussionen teilnimmst, dann sollte Dein Kritik austeilen auch mit der Fähigkeit, Kritik anzunehmen, gepaart sein.
    es geht alleine darum, einen thread nicht zuweit auseinander zu nehmen. du willst jetzt aber unbedingt aus einer konversation zwischen kasper und mir ein detail herauspicken und das ausdiskutieren. das ergibt aber in sich ein neues thema mit grossem diskussionsstoff. ich selbst und auch andere finden es nun aber mal nicht gut, wenn ein thread in alle richtungen davonläuft.
    ist das so unmöglich zu verstehen? das hat nichts mit kritikunfähigkeit zu tun.
    wenn du breiter diskutieren willst, dann mach doch einfach einen thread auf. ich jedenfalls will jetzt hier nicht auf eine breitere diskussion eingehen.
    punkt.

  6. #6

    Standard

    Nun, Du hast eine Behauptung in den Raum gestellt.
    Diese Behauptung habe ich angezweifelt.
    Nun versuchst Du meiner Kritik aus dem Wege zu gehen.
    Dass aber Behauptungen Kritik nach sich ziehen ist doch normal.
    Wenn jemand im Gegenzug sagen würde, dass kein gottergebener Mensch den Koran in seiner Autorität in Frage stellt, würdest Du Dich denn dann auch jeglicher Kritik enthalten?
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  7. #7
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Rhein-Neckar-Raum
    Beiträge
    890

    Standard

    Lieber Herold,
    danke erst einmal für dein umfassendes Eingehen auf meine Fragen. Ich würde an einer Stelle gerne aber noch einmal nachhaken wollen. Dein Gedanke mit der Selbstverleugnung als Ausweg aus der Unsicherheit der richtigen Interpretation glaube ich nachvollziehen zu können. Was mich nur etwas stört ist die Frage, setzt Selbstverleugnung nicht auch Selbsterkenntnis voraus? Und ist nicht spätestens hier das Problem, dass es fast unmöglich sein dürfte, sich selbst eine umfassende Selbsterkenntnis zuzusprechen? Oder wie du für sich mit diesem Aspekt um?
    Darf ich an dieser Stelle vielleicht auch versuchen zu vermitteln, KindGottes? Du wolltest in deinem Post darauf hinaus, das Herold zugesteht, die Aussage auf gottgefällige christliche Menschen zu reduzieren. Aber es ist doch so, dass auch Sicht eines (ich hoffe ich darf es so umschreiben) bibeltreuen Christen nur ein Christ gottgefällig sein kann (ob mir diese Aussage nun gefällt oder nicht), wenn also Herold sagt ein gottgefälliger Mensch dann impliziert dies bereits auch „christlich“ während die Auftrennung bei dir wiederum impliziert, dass es definitiv auch andere geben kann. Ich glaube nicht, dass ihr hier auf eine Meinung kommt, denn wenn ein durch die Autorität der Bibel gottgefällige Mensch zustimmen würde, dass es auch andere geben mag, dann würde er damit sein eigenes Glaubensfundament (nämlich die Autorität der Bibel) absprechen. Und auf der anderen Seite würde sich in diesem fall der gottgefällige aber nichtchristliche Bibelkritiker durch das Zugeständnis des Bibeltreuen Menschen (und damit letztlich indirekt der Bibel) legitimieren. (Hoffe ich habe mich jetzt nicht zu kompliziert ausgedrückt). Wenn es aber keine Einigung geben kann, stellt sich mir die Frage ob es überhaupt nötig ist. ;-)
    Zu deinen Fragen nach dem Offenbarungsglaube Herold. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie du sie meintest. Ich nehme nicht an, dass du jetzt erwartet hattest, dass ich einen Aufsatz über den Offenbarungsglaube schreibe, der meinen Wissensstand wiedergibt. Wenn du einfach nur wissen wolltest, ob ich grundsätzlich informiert bin oder mich über Information freuen würde, dann würde ich beides bejahen – ich bin durchaus informiert aber freue mich natürlich auch, wenn du dein Verständnis darlegen möchtest. Ansonsten würde ich dich bitten deine Fragen näher zu erläutern, bevor ich völlig danebenliege. ;-)


 

Ähnliche Themen

  1. kann man lästern, was man nicht kennt? wird dies vergeben oder nicht?
    Von herold im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 18.02.2012, 09:46
  2. Mach weiter! Gib nicht auf, Sohn!.....gib nicht auf!!!
    Von Fisch im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.05.2007, 12:51
  3. Wenn Gelerntes nicht mehr weiterhilft
    Von vielleicht im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.10.2006, 22:32
  4. Wenn du nicht mehr weiter weisst
    Von trust-in-god im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.2006, 17:30
  5. Wenn ich nur …
    Von Victor im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.07.2006, 10:21

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

verlogisiert

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •