Birdwoman, da würde mich mal interessieren, in welchem Land Du lebst.

Sicherlich scheuen manche Christen unbequeme Fragen.
Andere setzen sich aber auch aktiv damit auseinander.
Ich denke schon, dass heute der überwiegende Anteil der Christen hier mit Kritik auf die Kirche bezogen umgehen kann.
Ich muss auch sagen, dass die Kirchen die Entwicklungshilfeprojekte meines Vaters in Südindien mitfinanzieren und mittragen.
Es ist immer eine Frage, in welche Kirchen man geht.
Mir scheint eines aufzufallen:
Die Freikirchen, von denen man eigentlich die meiste Fortschrittlichkeit erwartet, hängen am meisten am Dogmatismus.
Ja sie sind oft schlimmer als die Katholiken.
Und je dogmatischer jemand eingestellt ist, desto mehr wird Kritik überhört oder gar verteufelt. Wenn Kritik dann verteufelt wird, dann wird es gefährlich.
Denn dann ist eine Reflektion über Inhalte sofort mit einen schlechten Gewissen verbunden.
So werden dann Menschen unterdrückt.