@starangel:
Wir sehen ja auch bei Paulus, der eigentlich nie jene gottlosen Gesetze aus den Mosebüchern erwähnte.Er hatte meines Erachtens, aufgrund einiger Aussagen, nämlich keine guten Worte über Mose.
Aber fast alle Briefe des Paulus drehen sich doch um die Frage nach der Stellung des Menschen zum Gesetz. Wie kannst du da sagen, dass Paulus das Gesetz nie erwähnte?
Würde man Paulus fragen, was verstehst Du unter Erfüllung der Gesetze? Käme keine Doktorarbeit sondern kurz und stimmig:
Also einerseits will ich hier keine Doktorarbeit schreiben (verletzende, polemische Spitze übrigens. Gratuliere, hat mich wirklich getroffen) und andererseits bin ich nie einfach nur gefragt worden, was ich unter Erfüllung des Gesetzes verstehe, sondern versuche vielmehr die Tora redlich in der Perspektive darzustellen, in der sie uns in der Bibel und besonders bei Jesus begegnet. Es ist nämlich nicht jeder so wie du und net.krel dazu in der Lage, mal einfach so die Grundlage des jüdischen Selbstverstandnisses auf's Übelste zu diskreditieren und aus JHWH einen Teufel und Dämon zu machen.
Bitte entschuldige wenn ich da nicht deinen Erwartungen entsprechen sollte, aber ich bin wie du auch, dem Gewissen verpflichtet und das mag solche unredlichen Versimplifizierungen und Diffamierung Andersgläubiger nicht einfach so akzeptieren. Der Preis wäre viel, viel zu hoch...
Im Übrigen wäre ich persönlich in meinem Leben dankbar gewesen und hätte mit großem Interesse verfolgt, wenn mir jemand die Tora aus christlicher Perspektive hätte näher bringen wollen. Aber es ist wohl völlig naiv von mir anzunehmen, dass man sich hier mal konstruktiv und mit ungeheuchelten Interesse über ein faszinierendes Thema unterhalten könnte? Selbst wenn man nicht einer Meinung sein sollte. Schade irgendwie!
LG
Provisorium
Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist. (Meister Eckhart)
Lesezeichen