bist du dir sicher, dass wir wirklich so offen und so intelligent sind, dass wir all unsere talente entdecken? ich glaube eher, dass wir eine ganze menge mit uns herumtragen, deren wir uns noch gar nicht bewusst sind. je älter wir werden und je mehr wir ausprobieren, desto mehr stossen wir auf verschiedene dinge die uns spass machen und bei denen wir erkennen, dass wir dafür ein talent haben. ich kann mir durchaus vorstellen, dass gott auch diese option nutzt um uns erkennen zu lassen wie einzigartig wir auf dieser welt sind.
ein talent für etwas zu haben grenzt uns von den anderen ab, aber nicht auf negative art. es macht uns zu etwas besonderem, nein, es ist ausdruck unserer einzigartigkeit. ich glaube, gott versucht uns damit die augen zu öffnen, für das schöne dieser welt. er will, dass wir unsere talente nutzen um die welt schöner zu machen und damit auch offen zeigen wie schön und wie herrlich der herr ist.
denn anders würde es bedeuten, dass wir menschen - wenn wir uns weigern unseren herrn anzuerkennen - unsere talente verlieren würden, oder nicht? und wieso sollte gott sie uns nehmen? liebt er uns nicht zu sehr dafür? liebt er nicht die welt zu sehr um diese zu entfernen und damit der welt mehr und mehr schönheit zu rauben?

ja, ich kenne gott bereits, wenn auch erst ein halbes jahr. ich habe mich lange und sehr intensiv damit befasst bevor ich soweit war den schritt zu tun und ich habe es nicht bereut. ich habe erkannt, dass er mich unendlich lieben muss, da er mir die ganzen letzten schwierigen jahre beiseite stand und mir eine freundin geschenkt hat, deren ich mich nicht würdig empfand und bei der ich jeden tag staune, welches geschenk mir gott damit jeden tag erneut gibt. er gab mir damit die möglichkeit und einen ort um zur ruhe zu kommen und ihn kennenzulernen, mich näher mit ihm zu beschäftigen und er gab mir jemanden, mit dem ich mich über meine gefühle, gedanken über das leben und das leben in gottes gegenwart unterhalten kann.
das alles, obwohl ich ihn jahre lang immer wieder und wieder verleugnet habe. und doch liess er mich nicht alleine.

du scheinst ja auf etwas ganz bestimmtes hinauszuwollen. ;)
ostara ist eine heidnische göttin im alten germanien gewesen (vor allem im heutigen norddeutschland), der die fruchtbarkeit sowie die schönheit der natur und der weiblichkeit zugeschrieben wurden. von dem namen ostara leitet sich das heutige ostern ab, welches vom christentum übernommen wurde.
weitere informationen bekommst du im internet, wobei ich sicher bin, dass du das bereits nachgesehen hast. ;)


klar habe ich eine bibel. ;)
ich beschäftige mich im moment noch mit dem lukas evangelium, welches ich zuerst beenden möchte. was ich danach lesen werde, weiss ich noch nicht so genau. aber ich bin sicher, ich werde mit gottes hilfe etwas finden. :)