hallo zusammen
ich möchte hier noch zusammenfassen, was mir aufgefallen ist bei der bibelreduktion.
es war zu erwarten, dass eine grosse einigkeit hervorgehen würde. und so ist es auch gewesen, wenigstens in bezug auf den vers, welchen man nehmen könnte. die liebe! ja, was gibt es edleres? zumal ja gott selbst liebe ist. so hiess es denn am meisten:
«Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Verstand.»
Das zweite aber ist ihm gleich: «Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.»

warum wurde wohl ein vers aus dem alten testament genommen? im neuen testament steht dieser vers nämlich nicht als gebot für christen, sondern auch als gebot für die unter dem gesetz. christen müssten eigentlich ein anderes gebot wählen:
Ein neues Gebot gebe ich euch, daß ihr einander liebt, damit, wie ich euch geliebt habe, auch <ihr> einander liebt.

das at-gebot wird übrigens genauer umschrieben:
Und nun, Israel, was fordert der HERR, dein Gott, von dir als nur, den HERRN, deinen Gott, zu fürchten, auf allen seinen Wegen zu gehen und ihn zu lieben und dem HERRN, deinem Gott, zu dienen mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele,
indem du die Gebote des HERRN und seine Ordnungen, die ich dir heute gebe, hältst, dir zum Guten?

die liebe zu gott solle sich im halten seiner gebote zeigen. auch diese gebote gehören dazu:
Dies sind die Ordnungen und die Rechtsbestimmungen, die ihr halten sollt, sie zu tun in dem Land, das der HERR, der Gott deiner Väter, dir gegeben hat, es in Besitz zu nehmen, all die Tage, die ihr auf dem Erdboden lebt:
Ihr sollt all die Stätten vollständig ausrotten, wo die Nationen, die ihr vertreiben werdet, ihren Göttern gedient haben auf den hohen Bergen, auf den Hügeln und unter jedem grünen Baum.
Und ihr sollt ihre Altäre niederreißen und ihre Gedenksteine zerbrechen und ihre Ascherim mit Feuer verbrennen und die Bilder ihrer Götter umhauen. Und ihr sollt ihren Namen von jener Stätte ausrotten.
Den HERRN, euren Gott, dürft ihr so nicht verehren.

Wenn dein Bruder, der Sohn deiner Mutter, oder dein Sohn oder deine Tochter oder die Frau an deinem Busen oder dein Freund, der dir wie dein Leben ist, dich heimlich verführt, indem er sagt: Laß uns gehen und anderen Göttern dienen! die du nicht gekannt hast, weder du noch deine Väter,
von den Göttern der Völker, die rings um euch her sind, nahe bei dir oder fern von dir, von einem Ende der Erde bis zum anderen Ende der Erde,
dann darfst du ihm nicht zu Willen sein, und du sollst seinetwegen nicht betrübt sein, nicht auf ihn hören und nicht schonen noch Mitleid mit ihm haben, noch ihn decken;
sondern du sollst ihn unbedingt umbringen.

man sollte sich bewusst sein, dass das gebot der liebe zu gott bedeutet, seinen gesetzen zu folgen. die ihr nun diesen vers der liebe wähltet:seid ihr auch bereit, seine gebote zu halten?
damit das niemand falsch versteht:die beispiele oben sind aus der zeit mose. und sie sind an israel gerichtet. mir geht es dabei nur um das prinzip, wie wir liebe verstehen, und was gott darunter verstehen kann. ich selbst sehe mich nicht in der mosaischen dimension.


mir ist aber noch etwas anderes aufgefallen. warum wählt man ein gebot als den wichtigsten vers? warum geht es zuerst um das tun? und warum geht es zuerst um das tun des menschen?
wieso soll der wichtigste vers einer sein, der doch wieder den menschen in seinem eigenen werk zum zentrum macht? wo ist hier die gnade? wo ist hier die barmherzigkeit? ja, wo ist hier gott?
ich finde, wenn es schon einen wichtigsten vers in der bibel haben soll, dann müssten dabei die attribute gottes im zentrum sein und nicht der mensch. daher würde ich nie ein gebot wählen, sondern etwas das SEIN TUN aufzeigt und doch auch gleichzeitig uns den weg weist. es ist unter diesem aspekt schwierig, einen einzelnen vers rauszusuchen, aber wenn....., dann würde ich diesen nehmen:
Gott hat uns ja das Geheimnis seines Willens zu erkennen gegeben nach seinem Wohlgefallen, das er sich vorgenommen hat in seinem Messias,
für den Heilsplan bei der Vollendung aller Zeiten: alles zusammenzufassen in dem Messias, das, was in den Himmeln, und das, was auf der Erde ist; in Ihm.

mir gefällt diese stelle so gut, weil sie vom willen gottes für uns redet, und nicht von einem tun unsererseits für gott. hier ist weisheit und gnade verborgen!

aber eigentlich glaube ich überhaupt nicht an die bibelreduktion. dies daher, weil die bibel selber aussagt:
Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Lehre, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Unterweisung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes richtig sei, für jedes gute Werk ausgerüstet.

Und so besitzen wir das prophetische Wort um so fester, und ihr tut gut, darauf zu achten als auf eine Lampe, die an einem dunklen Ort leuchtet, bis der Tag anbricht und der Morgenstern in euren Herzen aufgeht,
indem ihr dies zuerst wißt, daß keine Weissagung der Schrift aus eigener Deutung geschieht.
Denn niemals wurde eine Weissagung durch den Willen eines Menschen hervorgebracht, sondern von Gott her redeten Menschen, getrieben vom Heiligen Geist.

das sind schon zwei gewichtige gründe, warum man die schrift nicht einschränken sollte. man kann dadurch in gott hineinwachsen, und man kann sie prophetisch auslegen.

wenn jemand also meint, er könne in der schrift nichts lernen, ausser "liebe", dann hat er noch nicht gelernt, wie man in gott wachsen kann.

so sei es.