Hi net.krel ja sieht so aus :-) von aussen mitgelesen habe ich schon öfters und mein Passwort wusste ich jetzt auch nicht mehr. Und neue Smileys gibts auch. Sehr nett![]()
„Öffne Deine Augen für die Schönheit der Welt. Öffne Deinen Verstand für die Wunder des Lebens. Öffne Dein Herz für die, die Dich lieben.“<3
zugegeben lol auch christen sind verschieden und doch würde ich vorschlagen um des Friedens willen, dass "streng christlich orientierte" auch kennzeichnen können sollen, wenn sie eben in der strengen christlichen weise Antworten suchenDies kann auch bei einer Diskussion unter Christen geschehen bzw bei einer Diskussion anhand der Bibel. Zum Beispiel "Priestertum aller Christen" versus apostolische Tradition.
dann läßt man eben die Diskussionen über allgemein Bibel oder Dogmen da weg?
genau da muss es doch einen Weg geben@Clyde + @Gott-Allein: Und die Christen nicht vergessen deren Glaubensbasis nicht die gesamte Bibel ist... also wo die Aussagen Jesus in den Evangelien maßgeblich sind... und andere Aussagen in der Bibel nur dann aktzeptiert werden, wenn kein Widerpruch dazu gesehen wird
[QUOTE]O.g. Massnahmen werden allerdings nur benötigt, wenn auch Nichtchristen ihren Weg hierhin finden. Verkaufstechnisch gefragt: Weshalb sollten sie plötzlich kommen?/QUOTE]
und wenn schon welche hier sind? ;-)
lg clyde
Bliebe abzuwarten, ob sie auch bleiben werden ;-)Zitat von Clyde
na mal schauenBliebe abzuwarten, ob sie auch bleiben werden ;-)
schön euch zu sehen alle alten/neuen Gesichter
willkommen starengel
ich teile deinen glauben eher nicht .dennoch herzlich willkommen
hi Gnaki- Team,
ihr seid heute ganz schön gefordert und dennoch schnell- Dankeschön an euch
![]()
bonnie
Persönlich glaub ich nicht
daß das kennzeichnen eines Threads mittels (Sinngemaß): "Hier bitte nur ernsthafte und bibeltreue Christen schreiben/antworten"
eine unerwünschte(?) Kontroverse innerdhalb dieser Threads... verhindert.
Auch dann nicht, wenn sich alle daran halten würden.
Denn die aller-meisten wenn nicht gar gleich alle Christen betrachten sich ja als "ernsthafte Christen" (Namens- und Taufscheinchristen natürlich ausgeschlossen)
Und die allermeisten davon wiederum stellen die Bibel auch nicht, oder so gut wie nicht, in Frage.
Gegensätzliche und unvereinbare Glaubensüberzeugungen werden dann halt über die jeweilge favorisierte Bibel-Deutungen und "Christ-Sein-Verständnis" ausgetragen.
Ist imho auch keine "gnadenkinder.de" spezifische Sache....
Vielmehr durchzieht sich das schon durch die gesamte Geschichte der Christenheit... von Anfang an bis zum heutigen Tag:
Die "rechte Auslegung der Bibel"... das "wahre Verständnis der Lehre Jesus".
Ganze (auch militärlische) Kriege wurden darum schon untereinander geführt (siehe zB 30 jähriger Krieg) ... Kirchenspaltungen und die Bildung all der ganzen Konfesionen basieren darauf.
Alles unter dem jeweiligen Selbstverständnis --> wahre, echte, ernsthafte, bibeltreue, rechtgläubige Christen zu sein.
Kurz: Die Christenheit war sich noch nie einig. Historisch imho unbestreitbar.
Gäbe es keine ausenstehenden Kritiker - oder "Kommentatoren" - ihrer Religion (welche diese imho dringend nötig hat, da es ihr, zumindest in meinen Augen, sehr an Selbstrelfektion mangelt )... würde das ihr "ökumenisches Problem" nicht lösen.
Im Gegenteil find ich sogar, daß das Christentum seinen ausenstehenden Kritikern soger eher Dankbar sein sollte :-) (ich spreche von Kritikern.. ... nicht von Gegnern, Hater oder Basher)
Denn imho sind sie der fehlende Teil... der dünnen oder teils gleich gar nicht vorhandenen Selbstreflektion.
(PS: @Bonnie... unbekannterweise auch von mir: Hallo und Willkommen zurück :-) )
lg Net.Krel
Geändert von net.krel (28.08.2018 um 05:52 Uhr)
guten morgen Net.Krel,
Der Wunsch eines Themenerstellers aber könnte doch durch Kennzeichnung zumindest Respekt finden, oder?Persönlich glaub ich nicht
daß das kennzeichnen eines Threads mittels (Sinngemaß): "Hier bitte nur ernsthafte und bibeltreue Christen schreiben/antworten"
eine unerwünschte(?) Kontroverse innerdhalb dieser Threads... verhindert.
Auch dann nicht, wenn sich alle daran halten würden.
Ich versuch es mal mit bildlichem Vergleich-
habe ich mir zb im praktischen Leben ein Zelt gekauft, dann meist mit dem Ziel zelten zu gehen. Wenn ich nun vor der Aufbauanleitung sitze und mir das Zelt unterm Aufbau immer wieder zusammenfällt, dann frage ich vielleicht doch irgendwann um Hilfe.
Also suche ich Camper, die schon Erfahrungen mit dem Aufbau eines Zeltes haben (wenn möglich sogar mit möglichst baugleichem Modell).
Dann also wünsche ich Rat zum Aufbau- keine Grundsatzdiskussion ob Zelten gut, sinnvoll oder gar schädlich ist. Oder irre ich?
Man kann ja auch Austausch führen über Sinn oder Unsinn von Zelten, aber in dem Moment, wo jemand Rat und Hilfe zum Aufbau braucht, sind Grundsatzdiskussionen einfach nicht hilfreich.
und nun wieder aus dem Bild in den Umgang im Forum hier- was ein Themeneröffner sucht und wünscht, ist manchmal leichter zu erkennen und dann zu respektieren, wenn es "sichtbar" ist, oder?
alles subjektiv? und daher bunt und ein sehr weites Feld ;-) doch nicht nur unter ChristenDie "rechte Auslegung der Bibel"... das "wahre Verständnis der Lehre Jesus".
PS: @Bonnie... unbekannterweise auch von mir: Hallo und Willkommen zurück :-) )
danke
lieben Gruß
bonnie
Also rein meine persönliche Meinung @Bonnie ist, daß ich bzgl. dem Vorhaben - Threads als "Bibeltreu-Only" zu markieren - skeptisch bin.
Die gute Intention dabei will ich aber niemanden absprechen... ich glaube jedem hier daß es nur gut gemeint ist... für alle.
Und auch ganz Generell... ich glaub den aller meisten betroffenen Christen, daß sie dem Bibelfundamentalismus ebenfalls nur im "besten Glauben" anhängen...
Daß sie wirklich davon ausgehen, daß die gesamte Bibel (und nur diese) das wahrhaftigste und endgültigste fehlrefreiste Wort Gottes sei, was es auf Erden überhaupt nur gibt. (den Moslems glaub ich das bzgl. ihrem Koran genauso... daß sie diesen so sehen).
Nur für christlich halte ich es quasi nicht. Jesus hat sowas in meinen Augen niemals gepredigt (selbst sogar der biblischen Überlieferugn nach nicht).... geschweige denn den Bibelfundamentalismus als die "Glaubensbasis schlechthin" definiert... das waren andere... lange Zeit nach ihm.
Nach dem Motto: Ist die Katz aus dem Haus... tanzen die Mäus auf dem Tisch.
Es gab ja einen Grund warum die "AT-Schrift-treuen Schriftgelehrten" zu seiner ärgsten Gegnerschaft gehörten.... sicherlich nicht weil Jesus so "AT-Treu" war. Denn genau das war er selbst der eigenen neutestamentarischen Überlieferung nach nicht... und dafür hassten sie ihn und brachten ihn um. Ihn und am liebsten alle die ihm Nachfolgten.
Das war der Grund warum die "Erst-Christen" keine Steinigungen mehr aktzeptierten/praktizierten... die Sinnlosen Blutsopfer als "obsolete" erklärten... und die ganze mosaische "Gesetzgebung" abschafften... bzw reduzierten, auf die Goldene Regel alias Nächstenliebe.
Und im laufe der Zeit und Generationen schlichen sich - natürlich - auch bei ihnen wieder die gleiche geistige Linie der Schriftgelehrten ein (wie in jeder der monoteistischen Religionen).... die alles so hindrehten wie es ihre "Väter" schon zu AT-Zeiten taten.... sie verzerrten (aufgrund eigenen Unverständnis) die Lehren Jesus genauso wie ihre Väter die Lehren der AT-Propheten und bastelten sich daraus ein weiteres blutiges Macht-Opfertum.
Theologisch... als auch ganz praktisch.
Der Bibelfundamentalismus als "christiche Glaubensbasis" ist in meinen Augen einzig und allein deren Erfindung gewesen, exakt jener uralten geistigen Linie jener Schriftgelehrten, die damals schon Jesus zutiefst ablehnten... und sich im Nachhinein so hinstellen als wären würden sie ihn ... besser gesagt seine Lehren vertreten... genauso wie sie es mit den AT-Propheten gemacht hatten.
Schmücken im Nachhinein die Gräber der Propheten und von Jesus... ihre geistige Linie aber waren zu Lebzeiten deren erbittersten Gegner und auch Verfolger. Unterjochten ihre Lehren vor allem mit Hilfe ihres erfundenen Schrift-Fundamentalismus.
Nicht mehr die innere - intuitive - Herzensverbindung zu Gott zählt[e] bei ihnen was (daher sie das Herz alias Intution und Gewissen auch stehs als minderwertig darstellen oder gar gleich völlig schlecht reden)... sondern nur ihre geschnitzten Theologien... ihrer zuvor aussortierten und darauf angepassten Überlieferungen.
Daher ich also, als weiteren Grund, auch dem Vorhaben jener "Pflicht?-Bibeltreu-Only-Threads" nicht viel Wert beimesse.
Ich würd mich natürlich dran halten falls das hier zur (Pflich?)Regelung so kommen sollte... man kann ja mitlesen und parallel dazu dann eigenen Thread aufmachen mit ähnlicher Thematik aber halt ohne diese Markierung und dann kann man sich auch freier über die Thematik austauschen.
So würd ich es dann für mich zumindest handhaben.
lg Net.Krel
Lesezeichen