Hallo Provisorium,
ja, das ist ja wirklich interessant, was Du da "aus dem Nähkästchen" plauderst. Mir scheint das alles darauf hinzuweisen, dass Du in einem früheren Erdenleben - vielleicht im Mittelalter? - in einem Kloster gelebt hast. Ich teile das nur einmal mit, falls Du Dich auch einmal fragst, was woher wohl die tieferen Impulse im Gegensatz zu den gegenwärtigen Anlässen kommen.
Ich jedenfalls hatte, obwohl in einem evangelikalen Elternhaus aufgewachsen, nicht das geringste Interesse an Religion. Die Philosophen kamen bei mir auch erst sehr spät an die Reihe. Den ersten Philosophen den ich verhältnismäßig früh las (ca. mit 23) war auch Nietzsche (!), und zwar "Also sprach Zarathustra". Das hat mir auch einiges gegeben.
Liebe Grüße,
Digido
Lesezeichen