Wäre es nicht an der Zeit, sich ungeachtet des kulturellen Hintergrunds als Meditierende zusammenzufinden und gemeinsam eher den ‚wahren Bedürfnissen‘ des menschlichen Daseins zuzuwenden ?

So scheint die hier zugrunde liegende Veränderung der Sprache ebenso nachhaltig wie in gewachsenen östlichen Traditionen mit einer tiefgreifenden religiösen Wandlung einherzugehen, die von aufgeschlossenen, sinnsuchenden Menschen, gleich welcher Herkunft, auch ganz spontan als ‚ego deconstruction‘ empfunden wird. Gewiß eine ungewöhnliche Beschreibung jenes Moments, der irgendwann gekommen ist, das liebgewonnene EGO in tiefer Demut loszulassen und ‚religio‘ ganz neutral als Rückbindung an Liebe oder Stille zu empfinden.
Hallo nescio,

sind es nicht "religionsunabhängige Grundbedürfnisse" ( leitende Sehnsucht ) , die zur Wurzel zurück führen?

Wenn sich menschliche Denkmuster und Grenzen in viel Größerem auflösen, dann wird (oder ist) die "Seele" frei zu finden und noch mehr "frei zu geben".

Eine "Wandlung" im Loslassen und "neu erfassen" , dies ist befreiend, tröstend, beruhigend, so habe ich diesen Weg begonnen.

firefly