Liebe Freunde,
vielleicht haben wir nun allesamt erfahren wo die vertrauten Namen des christlichen Glaubens eigentlich hingehören während ein durchaus vergleichbares, bisher allerdings nur wenig beachtetes kulturgeschichtliches Ereignis für suchende Menschen zunehmend an Bedeutung erlangen könnte …
Ist ausgehend von den seinerzeit bekannten, wohl über Jahrhunderte verehrten Gottheiten des traditionellen Hinduismus nicht spontan eine wesentlich tiefsinniger wirkende, vom einen auf den anderen Augenblick ohne Namen auskommende buddhistische Meditation hervorgegangen ?
Gewiß,
das Christentum entwickelte sich in etwas anderer Weise als die ursprüngliche Religion des indischen Subkontinents (in den übrigens unsere Vorfahren einst eingewandert sind) doch haben wir dank eines zufällig entdeckten und mittlerweile schon ebenso vertraut klingenden Wortschatzes den Weg
‚vom Glauben zur Meditation‘ nicht auch in unserer eigenen Kultur gefunden ?
Oder wie empfindet ihr diese Art der SCHATZsuche ?
Lesezeichen