Starangel also zu aller erst wünsche ich Dir auch frohe Ostern falls ich das so ganz Traditionell noch sagen darf... wir verstehen ja unter Ostern nicht die Kreuztod-Theologische Aussage.
Ich find eigentich die Erfindung des Osterhasi's gar nicht mal so schlecht. Das bringt bischen Farbe in die ganze schwarze Geschichte von damals...
Ich kann natürlich auch nicht sagen was damals historisch bei der Kreuzigung Jesus alles nun wirklich passierte... also die Sache mit dem "Schlaftrunk" zB.
Sehe keine Möglichkeit heute mehr da jemals eine feste Aussage machen zu können...
Spielt aber letztendlich auch gar nicht so die große Rolle find ich.
Hören wir in unser Herz hinein und bitten Gott um Inspiration... ist mein Lösungsansatz.
Was damals war ist Vergangenheit... wir leben im Heute und Jetzt. Und Gott ist nach wie vor immer noch da. Nicht nur damals zu Jesus Zeiten...
Das Christentum gehört komplett reformiert. Das Kollektiv weigert sich dazu. Also kann man da nix machen. Mein persönlches Fazit...
Ich freu mich immer über alles was die theologischen Stop-Dogmen bricht so daß sich dem Horizon neue und erweiternde und auch notwenidge Dinge auftun können.
Liebe Grüße
Net.Krel
Übrigens... einer meiner Lieblings-Sketche zu Ostern :-)
Lesezeichen