ich habe eine frage, wegen dem satz von jesus am kreuz.
"mein gott, mein gott, warum hast du mich verlassen" ist doch der anfang von psalm 22.
im reliunterricht hab ich mal gelernt bekommen, dass, wenn man den ersten satz, oder die ersten worte eines psalms sagt, der ganze psalm damit gemeint ist.
so meint jesus am kreuz nicht nur den ersten teil, der sich damit beschäftigt, dass der sprecher sich von gott verlassen fühlt, sondern auch den rest, zb "ich will deinen namen kundtun meinen brüdern, ich will dich in der gemeinde rühmen, rühmet den herrn, die ihr ihn fürchtet..." etc.
also bedeutet das nicht, dass jesus sich verlassen fühlte, denn er wusste doch, dass gott sa war, sondern, dass er etwas ankündigen wollte, oder denen, die den psalm kannten hofnung machen wollte.
so hatte ich das jedenfalls verstanden.

naja, ich bin sicher, dass du es wert bist, hier zu sein, evi60.
willkommen hier

jo jo