Firefly guten Morgen. Nee also ich kann mich Deinem Beitrag nur voll und ganz anschliesen. War (diesmal... für mich) alles klar und verständlich nun.
Alles... und insbeondere was Du über uns Menschen als "Teil des Ganzen" schriebst und den "Folgeerscheinungen" die entstehen wenn man sich als Getrennt "von allem was ist" inkl. Gott... betrachtet.
Christ-Sein (also das, was in meinen Augen zB Jesus war... und lehrte...) bedeuet für mich genau das: Sich [und alle andere Menschen] als "Zweig der Wurzel" erkennen...
"Christ-Sein" ist - aus dieser meiner Sicht - eigentilch eine "Identitäts-Selbst-Erkennungs-Angelegenheit".
...
"Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan"... Mt 25,40
Nach meiner Deutung dieser Stelle meinte Jesus genau das. Die Erkenntis... das Gewahrsein... daß wir "Teil der Wurzel" sind... als auch umgekehrt.
Wie sonst könnte Jesus in diesem Gleichnis "dem König" alias Gott sonst sowas sagen lassen?
...
Überall begegnet einem diese - imho - "Ur-Lehre"... ich find sie im Buddhismus, Hinduismus, Christentum (zB das "Meister-Eckhartsche").. Judentum... New-Age...
Hab ich eine Welt-Religion vergessen? Achso ja Islam... aber den mit diesem hab ich mich bisher eher wenig beschäftigt.. bin mir aber Sicher daß es auch im Islam Bewegungen/"Konfessionen"/Strömungen gibt welche diese "Ur-Lehre", von der Einheit der Wurzel zu seinen Ästen, vertritt... und als Zielsetzung hat-
Ebenso die totale Ablehnung und Widerspruch dieser - imho - "Ur-Lehre"... ebenfalls in ausnahmslos allen Welt-Religionen...
Diesen Prozess - den Dualismus=Spaltung/Trennung zu überwinden - ist wiederum "der Weg" der christichen Nachfolge (alles natürlich immer nach meinen persönlichen Verständnis)... nicht nur den von Jesus gelehrten... sondern zB auch den von Buddha... und wer weis wieviele andere noch... es gab ja nicht nur Jesus oder Buddha (so sehr ich natürlich auch beide "hochhalte")
Es ging ja noch nie um "die Person" an sich welche/r die Lehre übermittelt... sondern um das, was sie übermittelten/lehrten.
Der Mensch neigt aber anscheinend zum Personenkult... in Verbindung mit "meins ist aber besser als deins" kommt dann eben ein jegliches religiöses Konkurenz-Denken auf... was imho niemals im Sinne Jesus oder Buddha war ... oder wer auch immer noch alles diese "Ur-Lehre" vertrat.
Ich schreib das grad alles nur deshalb kurz auf... weil Du mehrmals schriebst daß dich die verschiedenen Standpunkte und Sichtweisen zu Jesus interessieren... und diese ist eben meine persönliche.
Die allermeisten Christentume verstehen sich als "Exklusiv-Religion"... sprich: "Sie haben [angeblich] das.. was andere nicht haben."
Dieses "Exklusiv Denken" und die daraus entstehene Konkurenz-Haltung der allermeisten Christentume.... war - in meinen Augen - niemals im Sinne Jesus.
Anders gesagt: Jesus "erfand" nichts... was nicht schon zuvor... "als Realität" existierte.
Obige "Ur-Lehre" (Wurzel... Einheit... Mensch.... wo ich aufjedenfall denke daß wir beide uns da sehr einig sind)
kann wie ja schon erwähnt innerdhalb jeder Welt-Religion gelehrt werden... nicht nur im Christentum.
Für mich macht das nur noch mehr Sinn... denn "göttliche Wahrheit" ist nicht gebunden an weltichen Religionen... vielmehr ist ihre Natur jene daß sie sich "durchzieht"... bis hin zur materiellen Ebene.
Daher ich auch die "phyiskalische Realität" (und deren wissenschaftlichen Erforschung)
nicht als Gegensatz geschweige denn Widerspruch zu Gott (und allen wahren Gotteslehren) betrachte
sondern vielmehr als "das letzte Glied" in der Kette... als der materielle Ausdruck von Energie, welche ihren Ursprung in Gott hat, hinweg über unser Bewutsein, bis eben hin zur "materiellen Relaität" ...
Auch die materielle Realität ist also keine von unseren Geist/Bewustsein "Getrennte".... vielmehr der [eben dann "materiell" genannte] Ausdruck.
Es gibt kein "Auserhalb von Gott"... weder unser menschlicher Geist... noch die materielle Realität.
Der Dualismus ist quasi eine Illusion. Welche uns sagt: "Doch... Du, Dein Geist, Dein Bewutsein, ist getrennt von Gott und von allem-was-ist."
Und diesen gilt es - imho - zu überwinden, diese Illusion als solche zu "durchschauen"... und der Prozess dazu ist "der Weg" (Jesus und zB Buddhas) welchen sie lehrten.
lg Net.Krel
Lesezeichen