da waren unsere Gedanken dann tatsächlich auf verschiedenen Ebenen.Habs nochmal gelesen grad. Nee ich dacht gestern daß Du in meintest, daß selbst all die Greueltaten wie zB Hexenverbrennungen etc in der Geschichte des Christentums ja auch seinen "rechten Platz" hätten und in diesen Sinne "zum Ganzen dazu gehöre"... aber ich glaub das meinstest Du nicht nachdem ichs nochmal las... oder? Fände ich zumindest sonst "etwas irritierent" ...
Ich dachte nicht speziell in "christlicher" oder "deutscher" Ebene.
Ein Mensch (unabhängig von Herkunft, Religion oder anderen Schubladen) ist geschaffen als Teil des Ganzen. Wenn ein Mensch(=Teil) sich als Teil des Ganzen (alles Geschaffene, also Natur, Mitmenschen usw) versteht, dann hat er im zeitlichen Hiersein seinen Platz im Ganzen und braucht sich nicht aus dem Ganzen hervor zu heben oder andere ab zu werten, denn alle "Teile" sind gleichwertig im Selbstverständnis.
Diskriminierung (ganz gleich welcher Form) entstammt meinem Verstehen nach aus einem Selbstwertverständnis des Einzelnen (oft auswirkend auf ganze Menschengruppen), das einfach irrtümlich(oder manchmal leider auch bewußt) versucht, sich selbst (oder/und bestimmte Gruppen) hervor zu heben und/oder andere Menschen ab zuwerten.
Doch ein Mensch der sich als Teil des Ganzen versteht und erkennt, ruht darin, dass sein Platz im Ganzen Aufgabe genug ist. Sich mit anderen zu vergleichen und schließlich sich abwertend hervor zu heben, wäre Unsicherheit und Zweifel am eigenen "Platz im Ganzen".
Ob du mich jetzt besser darin verstehst?
Menschen tragen Verantwortung für ihr Denken und dem daraus resultierenden Handeln- im Kleinen privaten und auch im größeren sozialen.
Meine Hoffnung, was all die Unruhen momentan auf dieser Welt betrifft, ist, dass Menschen aus der Geschichte (global) gelernt haben und immer wieder den Weg zum miteinander reden finden, statt in den "Kampf- oder Angriffsmodus" zu verfallen.Glaubst Du @Firefly daß, wenn das so weiter geht mit der Russland-Hetze (auch von Deutschland aus)... es weitere 10 Jahre friedlich bleibt?
Wir sind alle Teil des Ganzen im zeitlichen Hiersein, also bleiben Kriege niemals ohne schwere Folgen für alle Teile.
Ob sich Kriege wiederholen, weil Konflikte nicht friedlich gelöst werden ? Leider haben wir es bisher noch nie geschafft, dass nirgends auf der Welt Krieg war.
Doch wir Menschen sind lernfähig und das ist meine Hoffnung. Auch wenn ich ganz persönlich sehr nachdenklich und eher still werde, wenn ich immer und immer wieder erkennen muss, dass dieses "Lernen Konflikte auf friedlicher Ebene" zu klären, sehr langsam und leider noch immer nicht ohne Gewalt und vor allem zivile Opfer in den Köpfen angekommen ist.
ich wünsche dir in diesem Sinne
einen friedlichen Tag
l firefly
Lesezeichen