guten Abend net.krel,
es gibt unendlich viele Varianten, in allen Religionen und in fast jedem Zusammenleben von Menschen, wo der Drang, aus dem Gesamten hervor zu treten (sei es durch Besonderheit des Eigenen oder durch das Gegenteil das Abwerten des Fremden) kuriose Formen annimmt.Übrigens: Auch eine Form des Rassismus war damals die (natürlich Pseudo-Christliche) Auffassung daß "rote Haare" ein Zeichen für eine böse Hexe sei die mit dem Teufel im Bunde stünde... Rasse, Hautfarbe, Gene, Blut ja und eben auch sogar Haarfarbe... alles was nur irgendwie zu "ge-" bzw. treffender zu "missbrauchen" geht... dient dem Rassismus sich über andere Menschen zu stellen...
Ein Teil etwas Gesamten aber braucht nicht "besonders" oder anders zu sein oder ein anderes "Teil des Ganzen" ab zu werten, denn jedes hat seinen Platz und seine Zeit, den Weg und eine Aufgabe um als "Teil" zum Ganzen zu dienen.
Aber das gilt weltweit, unabhängig von Zeit oder irgendwelchen anderen Merkmalen und im Fall auf die jüdisch- deutsche Geschichte braucht es wohl sehr sehr viel Zeit und ist eigentlich doch gar nicht so "düster", wie es manchmal erscheint, denn...
der einzelne Mensch entscheidet in seinem Denken und Handeln.
Was dem einen "Hexen" waren, sind anderen "Dämonenkinder" oder ausgestoßene Kinder, die einfach in bestimmten Kulturen aufgrund ihrer Hautfarbe oder neurologischen Erkrankungen nicht "dazu gehören dürfen".
Es hängt von vielem ab - Entwicklungs- und Wissensstand, Bewußtsein, Kultur, eigenen Glaubensvorstellungen, Gruppenverhalten usw.
hin und wieder schaue ich vorbei ja (auch ohne gelockt zu werden ;-))Grüß Dich ganz Lieb Firefly :-) aus der Reserve gelockt... :-) Schön das Du doch noch da bist.
schön auch dich zu lesen
l firefly
Lesezeichen