Ergebnis 1 bis 10 von 31

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Hallo Miss Wings

    Paulus lehrte - nach meinen Verständnis seiner Briefe - nicht die Opfertheologie.

    Das geht mitunter zB aus Römer 2 hervor, dem Kapitel mit der biblischen Überschrift "Die Gerechtigkeit Gottes" bzw. in anderen Übetsetzungen "Das gerechte Gericht Gottes über alle Menschen".

    Dort schrieb Paulus zB zur "Offenbarung des gerechten Gerichtes Gottes" daß Gott ...

    "einem jeden vergelten wird nach seinen Werken

    denen, die mit Ausdauer in gutem Werk Herrlichkeit und Ehre und Unvergänglichkeit suchen, ewiges Leben;

    denen jedoch, die von Selbstsucht bestimmt und der Wahrheit ungehorsam sind, der Ungerechtigkeit aber gehorsam, mit Zorn und Grimm.

    Bedrängnis und Angst über die Seele jedes Menschen, der das Böse vollbringt, sowohl des Juden zuerst als auch des Griechen;

    Herrlichkeit aber und Ehre und Frieden jedem, der das Gute wirkt,

    sowohl dem Juden zuerst als auch dem Griechen.

    Denn es ist kein Ansehen der Person bei Gott. "

    (Römer 2, "Das Gerechte Gericht")



    So also, nach Paulus, die "Offenbarung des gerechten Gerichtes Gottes.".

    Vergleiche nun dies mit den Aussagen der Opfertheologie wie sich das Gericht Gottes verhalten würde.

    Nicht Vereinbar...


    Das was Paulus zur Gerechtigkeit Gottes (explizit) hier lehrte ist das was die Kreuztodtheologie verneint.

    Ausschalggebend sind unsere Werke... nach welchen wir "Beurteilt" werden... und das gilt für alle Menschen, egal ob sie der jüdischen oder (damals) der "griechischen" Religion/Kultur angehör(t)en...


    Jesus lehrte das gleiche im Gleichnis vom "Weltgericht" im NT.

    Es gibt keine Stelle in den Evangelien - zusammenhängend und "am Stück" wo Jesus das lehrt zum Gericht Gottes und zur Sündenvergebung was die Kreuztodtheologie - zusammenhängend und "am Stück" lehrt. Konnte mir bisher noch keiner zeigen... und selbst hab ich das auch nie in den Evangelien gefunden.


    ...


    Die Gnostiker (zu welchen imho auch Johannes [Offenbarung] zählte... ihnen mindestens aber sehr nahe Stand im Glauben)
    welche ebenfalls nicht an Stellvertrende Sündenvergebung durch das Blut von JEsus am Kreuz glaubten (bzw. erst erst gar nicht kannten)
    wurden sehr früh schon diskriminiert von der entstehenden "römischen Staatskriche" ... bis zum heutigen Tag.

    Da wär ich also sehr vorsichtig wer was zu den Gnostikern schreibt. Kommt es von überzeugten Historikern/Theologen des "Kirchen-Christentums" (oder aber auch erst recht Freikrichen/Evangelikale/Babtisten/Calvinisten/Reformer etc..) ist es immer zu 100% Verzerrend und Diskriminierend... entweder direkt oder indirekt.

    ...

    Miss Wings... bevor wir Sekundärliteratur unter die Lupe nehmen (wie zB die Paulusbriefe)...

    Magst Du mir - aus den Evangelien - aus dem Munde Jesus - die Stelle oder Kaptiel zeigen wo Jesus (Betonung -->) zusammenhängend,
    das zum Gericht und zur Sündenvergebung lehrt was die Kreuztod-Theologie lehrt?

    Die Vertreter der Kreuztodtheologie gehen dabei so vor:

    Die picken sich Einzelverse aus dem gesamten NT raus... zereisen dabei stehts den Kontext, und "kleben" dann alles so zusammen bis dann so etwas wie die Kreuztod Theologie "zusammen-geklebt" wurde.

    Dabei, zu 90% und oft zu 100%, kein Zitat von Jesus... meistens andere.

    Weist man sie darauf dann hin versuchen sie es (oft anscheinend dann zum ersten mal) mit Jesus Zitaten... was dann noch viel weniger gelingt und noch mehr aus dem Kontext gerissen ist.




    Daher meine Frage: Wo findet sich die Kreuztodtheologie - zusammenhängend und nicht Einzelverse aus dem Kontext gerissen - in den Evangelien aus dem Munde Jesus?





    ...


    Bzgl. dem Thomasevangelium:

    Auch dieses kennt/nennt keine Kreuztodtheologie. Der Kreuztod Jesus wird noch nicht mal erwähnt.

    Daher es auch von den meisten Christentumen nicht anerkannt wird... derweil es nicht mehr oder weniger "Unbekannter Quelle" enstammt wie die kanonischen Evangelien auch....



    Zitat Zitat von Miss_Wings Beitrag anzeigen
    Wenn ihr nicht an die Opfertheologie glaubt, hat der Tod von Jesus für euch dann eine große Bedeutung?


    Für mich nicht. Außer daß es buchstäblich ein Anti-Christliches Verbrechen war und das man damals (wie heute) an den Reaktionen der Menschen darauf erkennen kann "wes Geistes Wind weht" ...

    Jesus war auch nicht lange "Tod". 3 Tage nur und eigentlich war er auch in dieser Zeit nicht Tod sondern nur "auf Erden nicht anwesend". Dann kam er wieder und lehrte ja seine Jünger weiter.

    Sie konnten Jesus nicht "töten". Das ist für mich einer der ausschlaggebende Punkte. Spirituell: Man kann "die Wahrheit Gottes" nicht töten. Jeglicher Versuch scheitert und kann nur scheitern...

    Jesus vertrat und lehrte - in meinen Augen - die Wahrheiten Gottes.

    Wer Jesus am Kreuz damals hängen sehen wollte - oder es für "gut und Gerecht" einstufte, hatte eine tiefe innere Abneigung gegen Jesus und somit gleichzeitig und unweigerlich (imho: Größtenteils Unbewust) gegen die Wahrheiten Gottes welche Jesus ja vertrat... beides kann man nicht trennen.

    Wer Jesus heute noch am Kreuz unbedingt "haben will"... der hat - imho - die Lehren Jesus von der Sündenvergebung, von Saat und Ernte, und vom Richtgeist Gottes nicht verstanden.... bzw. kennt diese erst gar nicht.



    Zitat Zitat von Miss_Wings Beitrag anzeigen
    Der Gedanke, dass alles was ich bisher gehört habe, eigentlich ganz anders ist, gefällt mir nicht.

    Glaub ich Dir aufjedenfall.

    Keinem würde das (erstmal) gefallen... wenn man Jahre oder gar das ganze bisherige Leben essentiell an Dinge geglaubt hat, wo andere die sich damit intensiv beschäftigt haben (auch ihr ganzes Leben lang) dann plötzlich drüber sagen: "Falsch... Verzerrt... ganz-anders... etc...".


    Firefly hat mich sehr höflich und freundschaftlich darauf hingewiesen (zur Recht imho auch) meine Kritk "am Christentum" irgendwie "schonend" zu halten oder am besten damit aufzuhören :-) :-) Ich streng mich da also nun an :-)

    Aber man kann auch nicht Dinge "gerade ziehen" ohne gleichzeitig "das Falsche" zu erwähnen und sei es nur indirekt... (natürlich immer aus dem Standpunkt des Betrachters... klar)


    Eine Gradwanderung...

    ...


    Meine zweite Frage - nebst der obigen - an Dich wäre: (ich hoffe nicht zu persönlich)

    Du glaubst (Dein ganzes Leben ? ) daran daß Jesus am Kreuz stellvertretend unsere "Sünden und Krankheiten" auf sich genommen hatte sofern man daran - an sein Kreuztod - glaubt... so zumindest hab ich diese Formulierung in Erinnerungen aus Deinen Beträgen.

    Kannst Du das rückblickend auf Dein bishergies Leben bestätigen?

    lg Net.Krel
    Geändert von net.krel (23.11.2017 um 02:20 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Wunderheilungen - kommen sie von gott?
    Von Hubi im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.06.2013, 06:56
  2. Evangelische Kirchen kommen sich näher
    Von GnaKi-Team im Forum Mitten im Leben
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.04.2012, 09:57
  3. Wie kommen wir zu Gott und Zueinander?
    Von Lior im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.03.2009, 12:45
  4. Sonnenwende darf wieder kommen
    Von Sonnenwende im Forum Vorstellungszimmer
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.10.2006, 19:03

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •