Ergebnis 1 bis 10 von 31

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    24.04.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    64

    Standard

    Hallo zusammen!

    Net.krel, es gibt schon Bibelzitate, die darauf hinweisen, dass Jesus für unsere Sünden gestorben ist. Mt. 1,21 z.B. es ist halt Auslegungssache, wie man das verstehen will, denn vom Sterben steht da ja nichts. Aus dem Mund von Jesus ist es auch nicht.

    Ich habe nicht immer an die Opfertheologie geglaubt. Ich habe zwar immer an Gott geglaubt, aber vor allem an einen liebenden Gott. An die Auferstehung habe ich glaube ich auch seit der ersten Klasse geglaubt. Die ganze christliche Theologie wurde im Religionsunterricht in der Schule nicht so genau gelehrt. Ich hatte als Kind und Teenager immer Phasen, in denen ich mehr gebetet habe, und dann rückte der Glaube wieder in den Hintergrund. Mit 24 Jahren begann ich mir täglich die Fernsehserie "Ein Hauch von Himmel" anzusehen.In dieser Serie geht es um 3 Engel, die den Menschen in unterschiedlichsten Situationen helfen und eine Botschaft haben: " Gott liebt dich." Das kam bei mir ganz persönlich an, ich begann mich wieder intensiver mit dem Glauben zu beschäftigen und las zum ersten Mal die Bibel.In einen Gottesdienst ging ich anfangs noch nicht, aber ich schaute wöchentlich den Fernsehgottesdienst Hour of Power, wodurch ich auch mehr über den Glauben erfuhr. Nach einiger Zeit begann ich regelmäßig in die katholische Kirche zu gehen. Mein Gottesbild war zu dieser Zeit auch noch nicht von der Opfertheologie geprägt, weil mir das niemand so erklärte. Mit 30 Jahren trat ich dann einer Freikirche bei. Hier wurden mir die Zusammenhänge zwischen Adam und Eva und dem Tod Jesu erklärt, seither, also seit 7 Jahren glaubte ich, dass Jesus für uns gestorben ist.

    Ganz logisch habe ich es nie empfunden, mir waren manche Dinge in der Bibel einfach zu wenig erklärt. Besonders die Trinität war ein Problem für mich, und ich kenne bis heute keine Bibel Stelle, die eindeutig sagt, dass Jesus Gott ist. Ich habe mich immer gefragt, warum Jesus eigentlich gebetet hat, denn das wären dann ja Selbstgespräche gewesen.

    Firefly du hast mich gefragt, welche Bedeutung die Opfertheologie für mich hat. In den letzten Jahren eine große, denn auch wenn ich die Sachen nicht in der Bibel gefunden habe, habe ich sie dennoch akzeptiert und geglaubt.

    Starangel, was meinst du mit deinem Text? Glaubst du nicht, dass der Vater von Jesus der Gott des AT ist?

    Ich habe mich schon immer gewundert warum das AT so brutal ist. Es gibt schon schöne Teile, die Schöpfungsgeschichte, aber die ganzen Mordaufträge passen nicht zu meinem Gottesbild. Ich habe das AT akzeptiert als eine Beschreibung von Gott, die ich nicht verstehe.

    Ich glaube das AT muss man sehr theologisch betrachten und kann man nicht wörtlich nehmen. Viele Vorschriften dienen vermutlich zum Schutz der Menschen, wie die Reinheitsgebote, weil es einfach früher keine Hygienemöglichkeiten gab. Auge um Auge bedeutet Wiedergutmachung, nicht Rache.

    Wenn ich aus den Handlungen und Reden von Jesus auf den Vater schließe, denke ich, dass er ein verzeihender, liebender Vater ist, mit dem man reden kann.

    Liebe Grüße
    Miss_Wings
    Ich verstehe jeden Zweifel, schätze jeden Glauben hoch, auch ich misstraue Übereifer. Es sei am besten jeder froh, mit dem was er glaubt oder mit dem was er weiß. Doch der an den ich glaube, ist auch der den ich preis.

    (aus "Vielleicht", Söhne Mannheims)

  2. #2

    Standard

    Hello Miss_Wings

    Für mich gilt klar, Gott ist Liebe, respektive wie du auch erkannt hast, ein liebender, verzeihender Vater, mit dem man reden kann. Gott wünscht sich gelebte Liebe und Vergebungsbereitschaft von seinen Geschöpfen. Somit kann ich beim schlangenzaubernden Schreckensherrscher in den Mosebücher 2 bis 5 nichts Göttliches im Sinne von Jesus Vater im Himmel erkennen, eher wohl Liebe an Zerstörung und Blutvergiessen.

    Ich unterscheide aber nicht wie Marcion zwischen AT bösen Gott und NT guten Gott. Ich bin aber überzeugt, dass Marcion näher an der Wahrheit betreffend Gottverständnis war als jene die Jesus, resp. Gottes Geist in ihm unterstellen mit dem Schreckensherrscher identisch zu sein.

    Für mich ist nun mal Jesus Gottesdarstellung allein gültiger Masstab für wahres Gottverständnis, dieses gilt für mich bezüglich AT und NT.

    Also in Mt 1.21sehe ich kein Sühneopferdogma. Jesus kam klar die jüdischen Glaubensgeschwister von ihren Sünden zu erlösen. Dafür fasste er die bisher gepredigten Gesetze und Propheten in gelebte Liebe zusammen, das schliesst schon mal steinigen und ausrotten aus. Johannes lehrte ja, Jesus kam um die Werke des Teufels zu zerstören.1. Joh.3.8 und Jesus nannte ja den Gott der Schriftgelehrten, Teufel, der ein Menschenmörder war.

    Jesus kam, um das Evangelium vom Reich Gottes durch Umkehr also Abkehr vom Sündigen zu lehren. Das führt zu einer Versöhnung mit Gott und sicherlich keine Hinrichtung eines Unschuldigen. Ich empfehle Dir dad Büchlein von Michael Odaischi, Vom zornigen rachsüchtigen Gott hin zum bedingungslos liebenden Gott. Er zeigt die vorherrschenden Lügen über Gott anhand von unmissverständlichen Bibelstellen auf.

    Gott ist Liebe, der Vater im Himmel ist ein gütiger verständnisvoller Gott. Wenn er durch Jesus vehement auf gelebte Liebe besteht, auf Abkehr von aller Bosheit, dann ja klar aus Liebe und der Hoffnung, dass sein Widersacher immer mehr Macht verliert Gottes Reich sich auf Erden ausbreiten kann.Je mehr Gottes Geist in Jesus die Führung übernehmen kann umso besser kann er die ureigenen Gaben seiner Geschöpfe sinnvoll und nutzbringend koordinieren. Hilfe geben, Hilfe annehmen, das ist wahres Leben wahres Christsein, wage ich zu behaupten.

    Mich jedenfalls hat die beherzte Jüngerschaft Jesu Christi immer mehr positiv verändert. (insbesondere Gedankenhygiene, Tempel von unrein machenden Gedanken befreien) sie lehrte mich auch Gott zu vertrauen, dass er es gut mit mir meint, auch wenn es mal nicht so aussieht aber sich im Nachhinein klar zeigt, warum was mehr für mein inneres Wachstum meiner innigen Gottverbundenheit diente als ich annahm.

    Noch Fragen? Herzliche Grüsse, starangel
    Geändert von starangel (26.11.2017 um 20:07 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Wunderheilungen - kommen sie von gott?
    Von Hubi im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.06.2013, 06:56
  2. Evangelische Kirchen kommen sich näher
    Von GnaKi-Team im Forum Mitten im Leben
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.04.2012, 09:57
  3. Wie kommen wir zu Gott und Zueinander?
    Von Lior im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.03.2009, 12:45
  4. Sonnenwende darf wieder kommen
    Von Sonnenwende im Forum Vorstellungszimmer
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.10.2006, 19:03

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •