Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 48
  1. #31

    Standard

    und wie belegst du das biblisch?
    Was soll das bitte sein? Ich meine damit den Begriff biblisch? Hast du einen göttlichen Rechtsanspruch alle Aussagen der biblischen Schriften in ihrem richtigen Kontext zu erläutern?

    Ein altes Theologensprichwort sagt, mit der Bibel kann man alles und nichts belegen, man kann jeden Satz mit einem anderen Satz belegen oder aufheben. Es liegt also in der Sichtweise des Betrachters, diese Schriften zu deuten. Das hat allerdings nichts mit biblisch wahr oder falsch zu tun. Denn erst wenn man in die Urabsicht des Schreibers eindringt und dessen Hintergründe genau kennt, wird man dem Autor gerecht und somit der Urabsicht seiner Zeilen. Alles andere ist Interpretation und diese ist auch als Theologie und Exegese bekannt.

    Absalom

  2. #32

    Standard

    Zitat Zitat von absalom Beitrag anzeigen
    Was soll das bitte sein? Ich meine damit den Begriff biblisch? Hast du einen göttlichen Rechtsanspruch alle Aussagen der biblischen Schriften in ihrem richtigen Kontext zu erläutern?

    Ein altes Theologensprichwort sagt, mit der Bibel kann man alles und nichts belegen, man kann jeden Satz mit einem anderen Satz belegen oder aufheben. Es liegt also in der Sichtweise des Betrachters, diese Schriften zu deuten. Das hat allerdings nichts mit biblisch wahr oder falsch zu tun. Denn erst wenn man in die Urabsicht des Schreibers eindringt und dessen Hintergründe genau kennt, wird man dem Autor gerecht und somit der Urabsicht seiner Zeilen. Alles andere ist Interpretation und diese ist auch als Theologie und Exegese bekannt.

    Absalom
    hi absalom,

    eigentlich sollte man nur lesen können und dem dann glauben. das alte sprichwort kannst du in die tonne klopfen, der, der es saget kannte wohl die bibel nicht.

    natürlich gibt es auch passagen, die man auslegen muß, nur das meiste eben nicht.

  3. #33

    Standard

    Lieber derJohn

    So, so, du meinst das wirklich. Es verwundert mich immer weniger, wie es möglich wurde und wird, dass mit diesem Buch soviel Unheil über die Menschheit kam.

    Luther war Realist auf diesem Gebiet! Deshalb sagte er auch in seiner Vorrede zum deutschen Psalter: „ Allen Meistern und Klüglingen, 50 Gulden, wenn sie ihm das Wort „Chen“ durch und durch in der Schrift verdeutschen könnten“.
    „Wir mühen uns ab, die Propheten zu verdeutschen. Was ist es doch für ein beschwerliches Werk, die hebräischen Propheten zu zwingen deutsch zu reden. Wie sträuben sie sich, da sie ihre hebräische Ausdrucksweise nicht verlassen und sich dem groben deutsch nicht anpassen können, gleich als ob man eine Nachtigall zwänge, ihren melodischen Gesang aufzugeben und den Kuckkuck nachzuahmen, dessen eintönige Stimme sie verabscheut. (Aus: Luther 14. Juni 1528 – Brief an Wenzelaus Link).

    Deren Zitate könnte man von Übersetzern hundertfach anführen.

    Du verstehst also die Urabsichten der Schreiber, oder verstehst du nur, was du liest und aus deiner erlernten Begriffswelt zuordnen kannst? Du kennst diesen Unterschied?

    Man könnte argumentativ natürlich den sog. Hl. Geist als Schriftenentschlüssler hinzu ziehen. Allerdings ein schlechtes Argument, wenn man sich die letzten 2000 Jahre Schriftentschlüsselung anschaut und mehr noch dessen Folgen.


    Ich wäre zumindest etwas vorsichtiger mit dem Anspruch die Schriften zu verstehen und ganz besonders dann, wenn ich diese in Deutsch lesen müsste, was ich übrigens in aller Regel nicht tue.


    Absalom

  4. #34

    Standard

    War denn nicht die Kernaussage Jesus' an die Pharisäer, nicht immer nur auf die Schriften zu schauen, und die Gesetze dort nicht allzu eng auszulegen.

    Matthäus 12:10-11 Dort bemerkte er einen Mann mit einer verkrüppelten Hand. Die Pharisäer fragten ihn: »Erlaubt das Gesetz Gottes, am Sabbat zu heilen?« Sie suchten damit einen Vorwand, um ihn anzuzeigen. Jesus antwortete: »Wenn jemand von euch nur ein einziges Schaf besitzt, und das fällt am Sabbat in den Brunnen, wird er es nicht sofort herausholen?

    Nur ein Beispiel.
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  5. #35
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Tja, Herold da müsste ich einige User hier wegnehmen, welcher derartig seltsames von sich geben, und nichts besseres wissen, als andern Bretter vor das Gesicht zu nageln.

    Aber lesen und es auch verstehen, sind bekanntlich zweierlei Ding.



    Lehit

    Alef

  6. #36
    herold Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    Tja, Herold da müsste ich einige User hier wegnehmen, welcher derartig seltsames von sich geben, und nichts besseres wissen, als andern Bretter vor das Gesicht zu nageln.

    Aber lesen und es auch verstehen, sind bekanntlich zweierlei Ding.



    Lehit

    Alef
    ja und das jeder von sich zuerst überzeugt ist, wohl auch.
    wer hat dich denn so zugenagelt?

  7. #37
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Sagte ja herold, lesen und verstehen sind zweierlei.

    Aber ich versuche es mal, in der Erwartung, dass damit das „Autsch“ verständlich sei ......

    Zudem hat mich niemand zugenagelt, wenn man #26 mit #25 zusammen betrachtet, denn dort wurde an Kindgottes gepostet, mit der Bemerkung: „.... weil du dich so nennst, bist du ein kind gottes. entschuldige ich habe mich geirrt, behalte deine meinung für dich...... “




    Lehit

    Alef

  8. #38
    herold Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    Sagte ja herold, lesen und verstehen sind zweierlei.

    Aber ich versuche es mal, in der Erwartung, dass damit das „Autsch“ verständlich sei ......

    Zudem hat mich niemand zugenagelt, wenn man #26 mit #25 zusammen betrachtet, denn dort wurde an Kindgottes gepostet, mit der Bemerkung: „.... weil du dich so nennst, bist du ein kind gottes. entschuldige ich habe mich geirrt, behalte deine meinung für dich...... “




    Lehit

    Alef
    aha....und wer hat denn jetzt wen zugenagelt vonn den beiden, oder wer ist der zugenagelte nach deiner meinung?

  9. #39
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Verstehst du das nicht, dass du fragst?


    Lehit

    Alef

  10. #40
    herold Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    Verstehst du das nicht, dass du fragst?


    Lehit

    Alef
    ich verstehe vielleicht nicht, was du gemeint hast. ich komme nämlich auf mehrere lösungen. was aber ist die richtige?


 

Ähnliche Themen

  1. Hatte der Gott Jehova selber auch einen Gott?
    Von albi2000 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 05:42
  2. Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen
    Von Sawel im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 256
    Letzter Beitrag: 19.12.2010, 20:28
  3. Gott und der Gott der Bibel
    Von Gerhardt im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.10.2008, 15:56
  4. wann ist ein Gott ein Gott
    Von jo jo im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 25.09.2008, 21:37
  5. Gott ist Gerecht - Gott ist Liebe
    Von Gabriel2 im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.04.2007, 21:38

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

der gott der bibel interpretation

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •